Kohlekraftwerke Pro und Contra?
Was spricht für Kohlekraftwerke und was dagegen?
7 Antworten
Pro: Steht Bereits und Produziert ausreichend Strom
Kontra: Stinkt, Verschmutzt die Umwelt und ist Teuer
Pro: bringen viel günstige Energie
Contra: die Umweltschutzung zerstört viel Lebensraum für die Tiere und wegen dem Kohle Abbau wird auch viel Landschaft zerstört sowie werden oft die Bauern die das Land besitzen wo Kohle abgebaut werden kann werden einfach enteignet und kriegen meistens nur eine kleine Entschädigung
Ist die billigste Form der Energieerzeugung.
Ich bin sogar der Meinung, dass man immernoch auf Kohle setzen könnte, wenn man einfach mehr Filter einsetzt, damit das viele CO2 garnicht erst in die Luft kommt.
Überall wo es zu CO2-Austritt kommt, einfach einen CO2-Filter einsetzen, schon ist das Problem gelöst.
Warum macht man das nicht einfach?
Der Grund ist:
- Es wäre nicht nachhaltig,
- Denn es ist keine endlose Ressource,
- man müsste immer weitere Gebiete umgraben, um weiter an Kohle ranzukommen
- Und da kommt man irgendwann zur Frage:
- Was wenn schon alle Gebiete umgegraben wurden?
- Wie geht's dann weiter?
Hallo Alfred, bitte schreibe uns mal einen Link zu den CO2 Filtern - meines Wissens gibt es so etwas nicht. Danke.
Naja die Rauchgase werden mit Ammoniak entstickt und durch Kat Pakete geleitet, Staub wird durch einen Elektro Filter entzogen, mit Kalkstein bzw. Kalkmilch wird entschwefelt und gleichzeitig Gips erzeugt. Moderne Kraftwerke sind für den Wirkungsgrad eigentlich sauber wenn man sich die Emissionswerte anschaut.
Danke für die Info, zufällig ist mein Nachbar bei Knauf angestellt und disponiert den REA Gips für Westeuropa.
Schon schade, dass das massenhafte CO2 im Abgasstrom nicht eliminiert werden kann, die 10 Mio Tonnen CO2 pro Kohleblock ruinieren unser Klima und töten jährlich viele tausend Menschen in der EU.
Dass unsere Regierungen das befürworten und die sicheren CO2 freien Reaktoren abschalten ist mir unverständlich
Schlecht recherchiert, so günstig ist die Kohleverstromung gar nicht.
Study: Levelized Cost of Electricity - Renewable Energy Technologies - Fraunhofer ISE
Prices – Coal Market Update – July 2023 – Analysis - IEA
Das mit den Filtern solltest du dir ebenfalls nochmals anschauen. Billiger wird es dadurch auch nicht unbedingt.
Warum eine alte Schreibmaschine nutzen, wenn es schon lange moderne Computer gibt.
Stimmt schon, aber nur um auf die Schreibmaschine zu kommen... wenn du einen Roman schreibst, brauchst du keinen Computer, sondern könntest das sogar Handschriftlich erledigen (ohne Schreibmaschine). Als Schriftsteller kannst du von überall das schreiben was du willst ohne irgendwelchem Kram um dich herum. Alles hat seinen Nutzen und man muss nicht gleich mit einer Kanone einen Spatzen abschiessen.
Ich bin mir unsicher, was du mir mit deinem Beispiel konkret sagen möchtest.
Die erneuerbaren Energieträger sind seit Jahrzehnten gut erforscht und technisch bereits gut umgesetzt und bereits heute deutlich billiger als die fossilen. Dies habe ich mit einer Statistik und einer Studie von Frauenhofer ISE belegt [0]. Es gibt unzählige weitere Statistiken und Studien, welche auf ähnliche oder bessere Werte kommen.
Selbst wenn es den Klimawandel nicht gäbe, wäre es unsinnig auf teuere Energieträger zu setzen. Allerdings schießen wir keinen Spatzen ab, der Umbau geht erstens nur sehr schleppend voran. Die erneuerbaren sind nicht nur schon heute günstiger, sie werden immer weiter günstiger [1][2].
Zweitens haben wir keine Alternative Möglichkeit, außer so weiter zu machen wie jetzt, wobei die Energiekosten immer weiter steigen. Das ergibt sich aus der Natur der Fossilen Energien (Werden immer knapper). Wir können auch einfach auf den Klimawandel scheißen und einfach neue Kohlemeiler bauen und dann eben auf die Konsequenzen des Klimawandels [3][4] warten. Dieser richtet dann nicht nur Milliardenschäden weltweit an, sondern führt zu einer Bevölkerungsverschiebung [5] von den Ländern auf dem Äquator zu uns (Klimaflüchtlinge). Die Landwirtschaft wird immense Probleme mit Dürren und Schädlingen und Extremwetter [6] Die Liste geht unendlich lang weiter, ein gigantischer Rattenschwanz.
[0] Study: Levelized Cost of Electricity - Renewable Energy Technologies - Fraunhofer ISE
[1] Prices – Coal Market Update – July 2023 – Analysis - IEA
[2] Why did renewables become so cheap so fast? - Our World in Data
[3] The global costs of extreme weather that are attributable to climate change | Nature Communications
[4] Effects | Facts – Climate Change: Vital Signs of the Planet (nasa.gov)
[5] Klimaflüchtlinge weltweit: Klimawandel als Fluchtgrund (uno-fluechtlingshilfe.de)
[6] Environmental Impacts of Food Production - Our World in Data
Und ich bin auf deine Aussage:
Als Schriftsteller kannst du von überall das schreiben was du willst ohne irgendwelchem Kram um dich herum. Alles hat seinen Nutzen und man muss nicht gleich mit einer Kanone einen Spatzen abschiessen.
eingegangen und habe versucht dir zu erklären, wieso dein Vergleich inkohärent in diesem Kontext ist. Falls du dazu noch Fragen hast, kannst du mir gerne nochmal schreiben :)
Mein Vergleich bezog sich einzig und allein auf die Schreibmaschine ... aber ja, Danke?
man kann nicht organische Substanz verbrennen, ohne Kohlenstoffdioxid in die "Luft" zu absorbieren -
das ganze ist keine Mengeproblem, sondern ein Masseproblem, heißt, wenn früher ein paar Ruhrgebietler ein bißchen Eierkohle oder Anthrazit Briketts rausholten, dann war das nichts, heute sind das aber allein schon 1 Milliarde Chinesen zB
die kohleexporte weltweit werden nicht mehr in europa gebraucht !
Indonesien ist 2022 der weltweit größte Exporteur von Stein- und Braunkohle geblieben und erhöhte seine Netto-Kohleexporte um 7,6 %. www.google.com/search?client=firefox-b-e&q=kohleexport+länder
pro- diese art strom zu machen kann vom bedarf her einsetzen .!
kontra - "angeblich!" wird die stratosphäre unt atmosphäre zerstört ! ozon loch ?
die kontinentalplatten schieben sich trotzdem weiter übereinander , wie schon vor 300.millionen jahren , und vulkane explodieren auch ohne menschen !
Sehr gebrochenes Deutsch und Satzfetzen. Für mich nicht verständlich.
nix gebrochenes! nur kurze hinweise zum selbsterarbeiten !
denn jeder legt daten so aus wie sie ihm passen - demokratie eben !
pro- diese art strom zu machen kann vom bedarf her einsetzen .!
Das ist gebrochenes Deutsch.
kontra - "angeblich!" wird die stratosphäre unt atmosphäre zerstört ! ozon loch ?
Rechtschreibfehler.
Außerdem gibt es ein Ozonloch. Wissenschaftlich nachgewiesen.
Über dem Südpol. Es ist noch immer da, aber regeneriert sich dank dem Verbot der FCKWs, etc. ... langsam wieder.
die kontinentalplatten schieben sich trotzdem weiter übereinander , wie schon vor 300.millionen jahren , und vulkane explodieren auch ohne menschen !
Völlig zusammenhanglos mit meiner Frage.
die kohleexporte weltweit werden nicht mehr in europa gebraucht !
Indonesien ist 2022 der weltweit größte Exporteur von Stein- und Braunkohle geblieben und erhöhte seine Netto-Kohleexporte um 7,6 %. www.google.com/search?client=firefox-b-e&q=kohleexport+länder
Worauf soll das hinweisen?
Ich kann keine Gedanken lesen.
Es ist kein denken, es ist eine Tatsache, dass dein Text voller Rechtschreibfehler ist, zusammenhanglose oder falsche Informationen beinhaltet und grammatikalisch inkorrekt ist.
So günstig ist die Kohleverstromung gar nicht.
Prices – Coal Market Update – July 2023 – Analysis - IEA
Study: Levelized Cost of Electricity - Renewable Energy Technologies - Fraunhofer ISE