Koffer von Amerika nach Deutschland versenden?
Hallo,
Ich bin ein Au-Pair in den USA und habe folgendes Problem:
Ich lebe für insgesamt ein Jahr hier und durfte bei der Hinreise 2 Koffer mitbringen - allerdings darf ich beim Rückflug nur einen Koffer mitnehmen.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ein Mal, ob mir 2 Koffer reichen würden. Ich habe jetzt mehrmals gelesen, dass man Pakete zurücksenden kann - allerdings möchte ich kein Paket, sondern einen Koffer zurückschicken.
Und ich habe auch mitbekommen, dass man dies über Seefrachten machen könne. Also seinen Koffer auf ein Schiff packen und der wird dann in Deutschland von einem bevollmächtigten abgeholt.
Ich finde aber im Internet nichts darüber oder andere Möglichkeiten, seinen Koffer günstig nach Deutschland zu verschicken.
Hat irgendwer eine Internetseite oder eine Idee, was ich machen könnte?
Danke im Voraus!
4 Antworten
Klär am besten mit Deiner Fluggesellschaft wieviel ein zusätzlicher Koffer kostet - damit Du einen Vergleichspreis hast zu
- 87eur bis 15kg darüber 149+eur https://www.sendmybag.com/quote
- Paketdienste UPS, DHL, FedEx sind alle teurer (soweit ich sah) - Du kannst allenfalls nachfragen ob sie auch günstigere sea freight anbieten - ebenfalls www.parcelmonkey.com wie auch www.xsbaggage.com
- prüf mal hier (freight calculator am Seitenende) http://www.sevenseasworldwide.com/baggage/excess/
- Seefracht / Cargodienste sind eher für Haushaltsumzüge, Autos, kommen wohl auch weniger in Frage, da oft Mindestgebühr 200+ usd
- allenfalls das eine oder andere kleinere Paket nach Hause schicken resp. wenn Dich jmd besuchen kommt was mitgeben :)
Gut möglich, dass Dich Extragepäck im Flieger am günstigsten kommt
Du kannst eigentlich bei jeder Fluggesellschaft ein weiteres Gepäckstück dazu buchen. Mit wem wirst du denn fliegen? Bei Lufthansa kostet ein zusätzlicher Koffer bis 23kg Gewicht 150 Euro.
Das dürfte aber immer noch günstiger sein als den Koffer per Fracht zu versenden.
Du kannst auch im Flugzeug mehr Koffer mitnehmen, Du musst sie nur extra bezahlen. Wahrscheinlich ist es sogar billiger als mit dem Schiff.
Geh zu einer Poststelle in den USA und frag da nach. Da kriegst du dann auch eine ordentliche Antwort.