Koffer oder Tasche?
Wir wollen weg fliegen. Eigentlich hätte ich meine Sport/Reise-Tasche mitgenommen und als Gepäck aufgegeben.
Jetzt meint ein Bekannter ob ich denn keinen Koffer hätte? Er weiß nicht ob eine Tasche flugtauglich ist? Muss ich mir jetzt extra einen Koffer besorgen, gibt es Probleme mt einer Tasche oder wird die gar nicht mitgenommen?
PS: es ist ein innereuropäischer Flug, in der Tasche sind Badesachen, paar Klamotten etc., jedenfalls keine Wertsachen, Schmuck oder dergleichen
4 Antworten
Man kann auch eine Tasche abgeben, das Material ist aber oft nicht dafür gemacht, wodurch sie bei er sehr grben Behandlung eher kaputt gehen könnte oer z.B. durch Griffe oder Trageriehmen irgendwo hängen bleiben.
Eine kleine Sporttasche als Handgepäck geht noch, weil man sie bei sich behält, eine größere ins Aufgabegepäck würde ich nicht machen.
Auch wenn ich schon allerlei komische Dinge auf dem Kofferband gesehen habe, auch einfach Kugeln aus Bettzeug in durchsichtiger Folie verpackt und solche Späße.
Selbstverständlich kannst du die Tasche als Gepäck aufgeben. Es sollte nur nichts zerbrechlichen drin sein, weil das Gepäck eventuell gestapelt und etwas unsanft verladen wird. Es darf auch kein Trageriemen herunterbaumeln, der im Förderband hängen bleiben könnte.
Ich habe schon alles mögliche auf dem Gepäckband gesehen: Rucksäcke, Taschen, verschnürte Tüten, Pappkartons...
Ja geht schon, du musst aber damit rechnen daß sie sehr unsanft behandelt wird.
Ich halte einen Koffer für flugtauglicher, ausgeschlossen ist eine Tasche aber nicht. Erfahrungsgemäß leidet aber die Tasche mehr als ein Koffer.