Könnt ihr mir bitte helfen M.?

4 Antworten

Ich gehe davon aus, dass ihr schon eine Weile über Wachstum sprecht, sodass du weißt, dass auch das Kapital wächst, wenn es sich verzinst bzw. wie hier verzinseszinst. Es gibt eine Wachstumformel, die in zahlreichen Schreibweisen unterwegs ist. Speziell für das Kapital kann man diese nehmen:

Kn = Kₒ * qⁿ

Kₒ = Anfangskapital, n = Anzahl der Jahre, q = Zinsfaktor. Dieser errechnet sich so:

q = 1 + p/100, das ist im Dezimalsystem leicht zu errechnen. --- Kn = Endkapital.

Für dich heißt das:

5552,79 = 3000 * (1+p/100)⁸

Ein sehr guter Taschenrechner kann das errechnen, obwohl die Unbekannte mitten drin steht. Du musst wahrscheinlich erst einmal eine Umformung veranstalten.

3000 * q⁸ = 5552,79          | /3000
       q⁸ = 5552,79 / 3000   
       q⁸  = 1,8503          | ⁸√
        q  = 1,07995 

Um p zu erhalten, lässt man 1, weg und schiebt das Komma um 2 nach rechts:
p =  7,995 ≈ 8 %

Das ist eigentlich gar nicht schwer. Du musst nur den Mut haben, in deine Formelsammlung zu gucken. Das nächste Mal brauchst du dann gar nicht erst zu fragen, sondern rechnest gleich los.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

100*((die achte Wurzel aus 5552,79/3000) -1)


Die Jahreszins rechnest du aus in dem du das Kapital mal den Prozentsatz rechnest. Anschließend musst du das noch durch hundert rechnen und das dann mal 8. ( wegen den 8 Jahren)
Da du aber nur den Zinswert angegeben hast, musst du die Formel umstellen.

Wenn du Null Ahnung hast hilft dir das auch nicht wirklich weiter.

5552,79 = 3000*x^8

x = 1,08

Also 8%.


wikteo  17.02.2018, 17:34

man darf den Kindern nicht ihre Hausaufgaben machen, die müssen auch mal lernen selber nachzudenken.

1
Ganlin  17.02.2018, 17:41

8te Wurzel aus (5552,79 / 3000) = 1,0799999846628169612770637440417

0