Könnte ein Mensch unsterblich werden wenn man den Alterrungsprozess stoppt oder stirbt man trotzdem?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt drauf an wie du unsterblich definierst. Aber auch bei dem beschriebenen von dir könnte man theoretisch noch sterben. Spätestens wenn die Welt von der Sonne verschluckt wird. Aber vermutlich vorher schon an irgendwas. Wenn man lang genug lebt ist die chance eines tödlichen Unfalls recht hoch.

Aber das wäre glaube ich nicht mal das größte Problem. Kaum jemand würde es aushalten ewig zu Leben. Das dürfte Mental sehr fordern sein ein langes Leben mit einigem "Gepäck" so das viele irgendwann den Freitot wählen würden.

Wenn Du damit meinst dass die Zellen sich damit auch immer wieder ohne Probleme erneuern, dann würde ich schon behaupten, dass man unsterblich ist.

Nein

da es viele Einflüsse gibt die dem Organismus Menschen schädigen und den biologischen Prozess der Alterung beeinflussen.

aufhalten lässt sich das nicht.

wie sagt man so schön es gibt nur ein muss im Leben und das ist das sterben.

Nein!

Viele einzellige Lebewesen sind potentiell unsterblich. Koche ich das Wasser, in dem sie Leben, sterben sie trotzdem.

Das ist der unterschied zwischen potentieller und echter Unsterblichkeit.

Irgendwann wird aber auch ein echt unsterbliches Lebewesen sterben und zwar, wenn aufgrund der Gesetze der Thermodynamik keine Exergie mehr vorhanden ist. Wenn von außen keine Energie mehr zugeführt wird, dann ist der Organismus tot, sobald die reserven im Körper aufgebraucht sind.

Nein.

Sehr viele Krankheiten haben nichts mit dem Alterungsprozeß zu tun.