Könnte ein Mensch auf dem Mond einen Golfball so weit schlagen,dass er die Mondanziehungskraft verlässt und schwerelos durchs Weltall treibt?

7 Antworten

Ob mit Muskelkraft oder mit Raketentriebwerken – es ist prinzipiell nicht möglich, das Schwerkraftfeld des Mondes zu zu verlassen. Es wird zwar immer schwächer, je weiter man vom Mond weg ist, aber es reicht unendlich weit und hört nirgendwo auf.

Möglich (wenn auch nicht mit Muskelkraft) ist etwas anderes: dem Golfball so viel kinetische Energie zu verpassen, daß das Schwerkraftfeld des Mondes sie auf dem Flug nicht aufzehren kann, so daß der Golfball nicht wieder zurückkehrt, sondern immer weiter fliegt. So viel kinetische Energie hat der Golfball dann, wenn er mindestens mit der sog. Fluchtgeschwindigkeit oder 2. Kosmischen Geschwindigkeit startet, die beim Mond 2380 m/s beträgt.

Nein könnte er nicht

Die Anziehung ist etwa ein Viertel so stark wie auf der Erde

Das heißt, du müsstest ihn auf der Erde ein viertel so hoch schießen können damit er die Erde verlässt

Dazu kommt, daß selbst wenn er vom Mond fliegt ist er in keiner Umlaufbahn und damit ständig der Gravitation ausgesetzt.

Er müsste praktisch so hoch geschlagen werden das die Gravitation der Erde stärker auf ihn wirkt als die des Mondes damit er nicht auf den Mond zurück fällt oder schnell genug damit er in eine stabile Umlaufbahn kommt. Beides durch Muskelkraft nicht möglich.

Woher ich das weiß:Recherche

Franz1957  07.03.2019, 03:01
[...] ist er in keiner Umlaufbahn und damit ständig der Gravitation ausgesetzt.

Auch in einer Umlaufbahn ist ein Körper ständig der Gravitation ausgesetzt. Nur weil er der Gravitation ausgesetzt ist, ist er überhaupt in einer Umlaufbahn. Ohne die Gravitation hätte er keinen Grund, etwas zum umkreisen. Er würde stattdessen tun, was das Erste Newtonsche Gesetz über kräftefreie Körper sagt: Er würde sich in geradliniger Bewegung auf und davon machen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Newtonsche_Gesetze#Erstes_newtonsches_Gesetz

0
Miliphie  07.03.2019, 03:05
@Franz1957

Das weiß ich.

Ich ging nur auf die Frage ein und wollte keine Magister Arbeit schreiben ;)

Wer solche Fragen stellt, wird mit dem freien Fall in umlaufbahnen durch raumkrümmung oder so kaum was anfangen können 😉

0
Franz1957  07.03.2019, 03:17
@Miliphie

Naja, mit Raumkrümmung hatte Newton noch nichts im Sinn und ich hier ehrlich gesagt auch nicht, nur mit 300+ Jahre alter Mechanik. Aber gut, wenn Du's weißt.

0
Miliphie  07.03.2019, 03:20
@Franz1957

Naja Gravitation entsteht, wenn der Raum durch eine Masse gekrümmt wird.

Aber bin auch nicht zum Klugscheißern hier 😊 wollte es nur recht simpel und verständlich erklären

0

Wenn du es schaffst einen Ball per Muskelkraft auf ~2.4 km/s (Fluchtgeschwindigkeit Mond) zu beschleunigen, dann ja.

Also realistisch gesehen: Nein!

Die Fluchtgeschwindigkeit auf dem Mond beträgt etwa 2380 Meter / Sekunde, das sind rund 8500 kmh. Meinst du, jemand schafft das?


Miliphie  07.03.2019, 03:21

Bruce Banner!

0

Nein auf keinen fall dazu müsste der ball ca. 4km/sek schnell sein.