Könnt ihr mir Heißkleber DIY's empfehlen?

2 Antworten

Gebrauchsgegenstände bastelt man aus meiner Erfahrung entweder aus Holz oder aus Metall, und da sind andere Fügeverfahren viel sinnvoller (Holzleim, Schweißen, Schrauben.)

https://www.gutefrage.net/frage/holzbrett-um-4-6-mm-kuerzen#answer-503223908

Trotzdem würde ich auf die HKP nicht verzichten wollen, aber die nehme ich eher zum Pfuschen, für Notlösungen und zum Improvisieren. Beispielsweise habe ich viele Regale mit doppelreihigen Wandschienen und U-Trägern angebracht, und damit die Träger nicht so leicht aus den Schienen rutschen, mache ich da immer einen Klecks Heißkleber drauf. Kann man später auch verhältnismäßig einfach wieder abknibbeln.

(Ich habe auch mal damit experimentiert, mit Heißkleber die Regalböden an den U-Trägern zu befestigen, mache das aber inzwischen mit Schrauben, sowohl an den Trägern als auch an einer eigens zusätzlich zu den Schienen an der Wand angebrachten Hinterlattung aus 12mm OSB. Taschenbohrungen - Kreg Jig.)

Schwer zu schlagen ist Heißkleber auch für Pappe, zum Beispiel wenn man einen Versandkarton etwas kleiner basteln will, damit er bei Hermes weniger Porto kostet. Oder innendrin Transportsicherungen anbringen, alte Hartfaserplatten von Billigmöbeln zum Schutz der verschickten Waren... eine Bodenplatte aus Pressspan von einem alten Küchenschrank, an der man die Ware dann zum Transport festschrauben kann... mit einer Tischkreissäge und Heißklebepistole geht so was ruckzuck.

Oder natürlich um alles mit Strasssteinchen zu bekleben wie Daria's Freundin Jane Lane mit ihrer tödlichen STICKMATA 5000!1

https://youtu.be/QuTYaNXRhpA?t=69

Bild zum Beitrag

 - (Handwerk, Empfehlung, basteln)

Bestimmt hast du Wattestächen / Ohrstäbchen (ja idk ) . Du könntest die zusammen kleben. Also vllt eine Figur daraus machen ^^


SchlauerFuch91 
Beitragsersteller
 15.08.2023, 08:47

Oha wirklich danke für die idee! :)

1