Ideen zum Kastanien basteln ohne Werkzeug oder Spiele mit Kastanien (Ideen außer Kastanientiere und Ketten)?
Hallo :)
Habt ihr schonmal mit Kindern mit Kastanien gebastelt ohne spitze Werkzeuge?
Ich habe leider keinen Kastanienbohrer oder eine Bohrmaschine Zuhause. Mit einem spitzen Spieß lasse ich mein Kind ungern werkeln, das funktioniert nichtmal für Erwachsene sonderlich gut.
Habt ihr Ideen, was man sonst noch basteln kann? Aufkleben oder mit Heißkleber zusammenkleben, mit Fingerfarben anmalen etc? Funktioniert bzw hält das?
Andere Ideen in Richtung Spiele basteln? Wir machen meistens ein Bällebad aus den Kastanien - ist meinem Sohn aber, mit fast 5 Jahren, auch langweilig geworden. Kennt ihr Spiele mit Kastanien, die man basteln könnte?
Vielen Dank für alle Ideen :)
5 Antworten
Kennst du Boule? So etwas in der Art könnte man auch mit Kastanien spielen. Bei Kindergartenkindern würde ich einen dämpfenden Untergrund nehmen (Wiese oder eine ebene Sandfläche). Die Kastanien müssen ja nicht rollen, es zählt dann einfach wessen Kastanie/n am nahesten am Ziel liegen.
4 gewinnt (einer legt die Kastanien mit dem hellen Fleck nach oben, der andere mit der dunklen Seite nach oben - so können sie ihre Spielsteine auseinander halten).
Ein Mobile aus Stöckchen, Rinde, bunten Fäden, Kastanien, Eicheln, Bucheckernhülsen, stachelige Kastanienhülsen. Dafür brauchts nicht viel Werkzeug: Eine Schere, Heißkleber (den muss der Erwachsene dann eben verwenden), Fäden.
Eine Fühlbox. Kastanien, Nüsse in ihrer Schale (Haselnuss, Walnuss), Bucheckern, Bucheckernhülsen, und noch ein paar andere Dinge in eine Schuhschachtel. Ein Loch in den Deckel, das Loch durch beispielsweise dünnen Filz optisch so abdecken das man nicht reinschauen kann, aber mit der Hand dennoch durchgreifen kann in die Schachtel.
Schau, dass du irgendwie ein Loch durch die Kastanie bekommst.
Lass deinen Sohn eine Paketschnur oder ähliches durchfädeln und verknoten.
Ans andere Ende kommen Krepppapierstreifen. Gibt prima Wurfgeschosse
Wir haben früher gern Gipsbilder gelegt. Dazu haben wir ein Kuchenblech mit einer Tüte ausgelegt, den Gips reingegossen und dann die verschiedensten Herbstdinge reingesteckt: Kastanien, Eicheln, Zweige, Blätter, Hagebutten, Borke, Nüsse ... Sind oft auch schöne Bilder entstanden.
Schau mal,:



Ich habe mit meinem Sohn früher immer Figuren bzw. die Umrisse von diversen Tieren gelegt (schön groß auf dem Boden). Der andere musste dann raten.