Könnt ihr mir bitte helfen Mein Hund ist ängstlich?
Mein Hund ist 2jahre alt er ist ein großer Schweizer sennenhund er hat ein Jahr mit unserem zweiten großer Schweizer sennenhund zusammen gelebt aber er ist leider gestorben seid dem ist mein Hund wie aus gewechselt er ist sehr ängstlich sobald jemand den er nicht kennt nach Hause kommt haut er schnell ab wenn jemand fremdes ihn streicheln will dann jault er und rennt schnell weg mein Hund ignoriert uns manchmal als wären wir garnicht da außer meiner Schwester ignoriert er alle hat jemand vielleicht eine Idee was man da tun kann danke im Voraus
2 Antworten
Hundeschule. Sollte die ganze Familie mit hin, denn offensichtlich versteht die Familie nicht, mit diesem feinen Tier angemessen umzugehen.
Hundeschule bedeutet in der Regel. die Menschen sollen da lernen, mit ihrem Hund umzugehen. So wie Fahrschule die Kunst vermittelt, mit einem Fahrzeug umzugehen. Euer Hund kann mit Euch umgehen. Da habe ich keine Bedenken und stehe damit ganz gewiss nicht alleine da.
Und wenn meine Schwester bei ihren Freund schläft dann ist alles wieder gut aber wenn sie dann wieder kommt beginnt das gleiche Spiel wieder
Früher wo unsrer andere hund noch gelebt hat hat ja alles noch funktioniert aber jetzt seit dem mein andere Hund tot ist und meine Schwester ein Freund hat will er lieber bei ihr im Zimmer sein er ignoriert uns ja auch nur wenn er genevt ist und nicht das machen will was wir wollen
Du hast verpasst deinen Zweithund für sich alleine zu sozialisieren.
Wer zwei Hunde hat tut immer gut daran mit beiden häufig auch alleine unterwegs zu sein.
Am Anfang ist das täglich notwendig.
Besuche eine gute Hundeschule und unternimm täglich etwas mit deinem Hund wie kurze Busfahrten, Einkaufszentrum besuchen, Flughafen und Bahnhöfe eignen sich auch wunderbar.
Schlicht zeig ihm die Welt und schenke ihm die Zuversicht, dass er das Leben meistern kann.
Überall wo dein Hund sich auf ein Spiel mit dir einlässt, hat er Sicherheit gewonnen.
Nur kurz üben und den Ort verlassen, wenn der Hund sich überfordert zeigt und sich nicht gleich wieder fängt.
Ist aufwendig aber hilft.
Selber immer schön gelassen bleiben! :-)