Könnt ihr euch vorstellen in der Pflege zu arbeiten?
Könntet ihr euch vorstellen in der Pflege zu arbeiten ?
Wie findet ihr den Beruf ?
Ich fange dieses Jahr Ausbildung als Pflegefachfrau an und freue mich schon so sehr auf die Ausbildung.
13 Antworten
Hey,
hab mal in der 10. Klasse nen Praktikum gemacht, eigentlich war mein Ziel damals Ärztin zu werden, wollte dementsprechend meine ersten Erfahrungen sammeln und wollte ja eher das Ärzte-Leben im Klinik sehen, aber war dann am Ende bei der Pflege für 2 Wochen mit den Krankenschwestern und es hat schon Spaß gemacht, vor allem, weil wir 4 gleichaltrige Jugendliche waren und auf der Privatstation eher Luxus hatten, als paar Klassenkameraden, die auf anderen Stationen waren und hab eigentlich auch jede Menge gelernt...
Naja aber jetzt so als Job ist es nichts wirkliches für mich, langfristig hätte ich das auch nicht mehr durchgehalten, aber du hast ehrlich mein Respekt dafür und jeder der es tut :)
Nein, das ist nichts für mich. Sechs Wochen Praktikum haben das auch bestätigt ^^
Aber Respekt für jeden des das macht, und ich wünsche dir viel Erfolg für die Ausbildung :)
Vielen Dank !
Also bei mir war es komplett anders . Ich habe Praktikum gemacht und habe mich bisschen verliebt in den Beruf, ist anstrengend ja aber es hat mir echt Spaß gemacht
Der Beruf an sich: Top.
Habe als Krankenpfleger gearbeitet und das dann (leider) auch über mehr als 10 Jahre in häuslicher Pflege nutzen müssen.
Ich finde es Top, dass du diesen Weg gewählt hast. Solche Leute werden überall gebraucht.
Wie findet ihr den Beruf ?
- fand ich immer Super, weil ich den Kontakt zu Menschen geniesse und gerne Anderen helfe.
- Arbeitsbedingungen - ja - man muss und kann sich auf die Schichten etc. einstellen - gehört halt zur Arbeit.
- Unabhängig davon: ist ein Job mit teilweise recht heftigen körperlichen Anforderungen - das muss man sich im Vorfeld überlegen. So eine gute Krankenschwester ist ein Kraftpaket.
- Die Thematik (das medizinische, pflegerische usw) - fand ich unheimlich interessant. Wenn du das drauf hast, hilft dir das im Leben weiter. Musst halt entsprechend lernen (ist aber in jeder Ausbildung so).
Hey JaninaGF,
Ich arbeite auf einer Intensivstation in einem großen Krankenhaus in der Pflege. Ich liebe den Beruf und könnte mir nichts schöneres vorstellen ! :) Herzlichen Glückwunsch das du die Ausbildung machen möchtest, auf jeden fall eine gute Entscheidung, auch wenn es eine anspruchsvolle und durchaus mal stressige zeit werden kann :3
Wenn du fragen zu dem Beruf hast kannst du dich gerne melden.
Ich habe mich jetzt für die Ausbildung beworben . Allerdings in der Psychiatrie wobei sie ja vom Inhalt das gleiche ist oder ?
Ich bin Pflegefachkraft. Schöner Beruf, aber zum großen TEil sehr blöde Arbeitsbedingungen.
Ja finde den Beruf auch sehr schön, was genau meinen sie mit sehr blöden Arbeitsbedingungen? Wegen dem ganzen Schichten ?
Davor habe ich am meisten Angst , ob ich es so hinbekomme mal Frühdienst zu machen dann Nachtdienst usw
Nein, dass man in dieser Branche Schichtdienst arbeitet, weiß man eigentlich. Und das hat auch vorteile. Es ist schön, nach Frühdienst bereits ca 14 uhr zu hause zu sien und den ganzen nachmittag für sich zu haben. Nachtdienste sind ein eignes Arbeiten und haben ihren eigenen Reiz und können für das Privatleben auch sehr praktisch sien. Spätdienste mochtei ch, weil sie am ehesten meiner eigenen Biouhr entsprachen. Allerdings ist der Tag bei Spätdienst einfach rum - morgens ausgeschlafen, ab mittags auf arbeit, abends fast shcon im Bett :D Klar, das "umschichten" kann schwierig sein, fand ich aber bisher gut zu verkraften. Normalerweise sind Dienstpläne auch nicht willkürlich. Gute Arbeitgeber belassen dich ca eine Woche in der gleichen Schicht, bevor ein frei oder eine Wechselschicht kommt. Die Schichtwechsel sind also schon entsprechend sparsam.
Ich meine eher das Maß an Verantwortung, der Zeitdruck, der Personalmangel und ja vielleicht auch der Umgangston, den manche Angehörigen inzwischen anschlagen.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort . Ja Personalmangel ist echt nicht schön . Ich bin auch z.b die einzige in der Klasse die in der Pflege arbeiten möchte ... Finde schade dass immer weniger diesen Job machen möchten . Hab auch mitbekommen dass manche sorgar bis zu 12-13 Tagen am Stück arbeiten müssen . Das finde ich echt heftig . Aber ist halt leider so dennoch finde ich den Beruf echt schön und möchte es auf jeden Fall trotzdem machen
Ich glaube, das gesetzliche Maximum der Tage am Stück, die man arbeiten darf liegt bei 14. Dann ist relevant, ob du eine vertragliche 5,5 Tagewoche oder eine 6 Tagewoche hast. Betrachtet wird nämlich immer der Zeitraum von 2 Wochen. Bei einer 5,5 Tagewoche in Vollzeit bedeutet es, dass du 11 Tage arbetien musst und 3 frei hast. Bei 6 Tagewoche sind es 12 Arbeitstage und 2 tage frei. Natürlich kann die Arbeitstage am Stück und die Tage frei variieren z.B. 5 Tage arbeit, 1 frei, 6 Tage arbeit, 2 frei. Persönlich muss ich dir aber auch sagen, dass ich lieber 11 Tage am Stück gearbeitet habe und dann wenigstens auch 3 Tage frei hatte. Dieses gestückelte mit wenigen Arbeitstagen am Stück, aber auch nur einen Tag Erholung war für mich nicht lohnend. Ist aber auch wieder ein Grund, warum Nachtdienst schön ist. Mehr Stunden am Stück, schneller das Monatssoll erreicht, mehr Tage frai. ;-)
Vielen Dank !