Können Flamen Deutsch sprechen?
Können die Flamen in Flandern Deutsch sprechen bzw.lernen sie überhaupt Deutsch in der Schule?Von den Wallonen weiß ich,dass ich kein Deutsch können.
Ich war letzte Woche in belgischen Limburg,an der Grenze zu der Niederlanden.Die Leute dort konnten kein Wort Deutsch, obwohl die Sprachen sehr ähnlich sind.
6 Stimmen
3 Antworten
Die flämische Sprache ist dem Niederdeutschen recht ähnlich, insoweit können plattdeutsch Sprechende von den Worten eines Flamen durchaus die Hälfte oder mehr verstehen, wenn der Flame langsam und deutlich spricht.
Im äußersten Osten Belgiens ist Deutsch in einigen Gemeinden sogar neben Flämisch (Niederländisch) und Französisch eine gleichberechtigte Amtssprache.
Daß in den meisten Landesteilen Belgiens Deutsch trotz vorhandener Sprachkenntnisse nicht gesprochen wird, liegt nicht zuletzt am 2. Weltkrieg, der noch nicht vergessen ist.
Sie verstehen es, wenn sie wollen. Wenn man aber gleich mit Deutsch daherkommt und voraussetzt, dass sie es verstehen, dann schalten sie auf stur. Verständlich.
Bei uns an der französischen Grenze ist es das Gleiche mit Elsässern. Wenn ich auf Französisch anfange, antworten viele gleich im alemannischen (deutschen) Dialekt, der auf beiden Seiten des Rheins gesprochen wird -- sofern es keine Umgesiedelten sind.
Überwiegend sprechen die belgisch niederländisch. In den einzelnen Gegenden noch oft Dialekt.