Kocht ihr auch in so einem großen Kochtopf?
pixabay
9 Antworten
Nein, so einen Topf verwende ich nicht. Ich verwende teilweise grössere Töpfe, die dann aber komplett auf die Kochplatte bzw. das Kochfeld passen. Alles andere ist Energieverschwendung.
Ja,
lieber tomkom,
wenn ich zum Beispiel meine normalerweise sechs große Knollen
Rote Bete koche, aus denen ich dann nach dem Abkühlen einen
leckeren Rote-Bete-Salat mache,
nehme ich meinen ebenso großen Edelstahltopf her,
der so groß ist, dass alle Rote Beten darin Platz haben!
Was sehr praktisch ist! Und Zeit spart,
da ich die Rote Bete nicht auf zweimal abkochen muss!
Aber etwa auch zu einer großen Menge meiner köstlichen Kürbis- oder
Gulaschsuppe bei Gästen ist dies der bevorzugte Topf!
Liebe Grüße, lieber tomkom, und Dir ebenfalls so leckere Gerichte aus Deinem Topf!
Alles Liebe!
Regilindis
Sehr selten, allerdings in einem Exemplar aus Edelstahl das auch meine große Induktionsplatte passt. Der Brocken fasst dann so um die 8l.
Das Teil wird hervorgeholt wenn ich Hühnerbrühe koche, letztens für die große Portion Mulligatawny Soup oder für das alljährliche Wildragout. Achja, dei Brombeeren werden auch darin ausgekocht für Gelee.
Eben für alles, was nicht in eine tiefe 28er Servierpfanne passt die mein größtes Standartbehältnis ist.
Guten Abend, lieber Tom. 😊
Nein, so einen Topf verwende ich nicht.
Aber der Topf gefällt mir. Kannst du ihn mir schicken?
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊
Nur, wenn ich mir einen Gemüseeintopf mache, von dem ich dann drei Tage lebe. Das geht nicht in kleinen Töpfen.
Klar liebe Renate! 😂👍