Kochen im Winter?
Guten Morgen,
ich hab ein offenes Wohnzimmer mit Küche und Esszimmer. im Winter ist es dann so, dass alles schön warm wird und ich Energie spare mache ich im Wohnzimmer und in der Küche die Heizung an.
Meine frage ist:
Ich habe keine Dunstabzugshaube, und um die Feuchtigkeit raus zu lassen, mach ich das Fenster nach dem kochen auf oder während dem kochen?
hab Angst das es schimmelt 🤭
danke für eure Hilfe
liebe Grüße
Sarah 😬
5 Antworten
Kannst du vielleicht einen Vorhang zwischen Küche und Wohnzimmer einziehen? So haben das meine Eltern gemacht.
Ansonsten muss der Dampf eben raus, ich würde das je nach Temperatur entscheiden. Wenn es kalt ist, wir hinterher stoßgelüftet. Ja nicht kippen im Winter. Je kleiner der Raum, desto einfacher ist es natürlich, die feuchte Luft wieder rauszukriegen. Wichtig ist vor allem, dass die Wände nicht kalt werden, um Schimmel zu vermeiden.
Moderne Häuser sind so dicht das die Dunstabzugshaube ohne geöffnetes Fenster garnicht richtig funktionieren könnte.
Das Fenster muss also während dem Kochen bzw wenn die Abzugshaube läuft geöffnet werden.
Die Abzugshaube muss aber nicht die ganze Zeit laufen.
Wenn gerade alles leicht am Kochen ist und die Deckel der Töpfe geschlossen sind, kann man das Fenster auch mal zu machen und die Dunstabzugshaube ausschalten.
Das hatte ich wohl überlesen - das sollte der Fragesteller dringend ändern.
Grundsätzlich sollte man mehrmals täglich für etwa 10 Minuten querlüften, damit die Luftfeuchtigkeit entweichen kann.
Mein Tipp:
Stell Dir ein Hygrometer (Gerät zum Messen der rel. Luftfeuchtigkeit) in den Raum. Werte zwischen 30 und 50 % sind "normal. Wenn's lange regnet, dann sind es auch schon mal 60 %. Bei Werten über 60 % sollte unbedingt gelüftet werden, bis der Wert wieder merklich absinkt - auch während des Kochens. Wichtigstes Indiz, auch ohne Gerät: Ein Raum ist zu feucht, wenn bei gekipptem Fenster die Scheibe beschlagen ist.
Ich würde das davon abhängig machen was man kocht. Wenn es viel dampft/qualmt dann schon dabei Fenster auf. Sonst einfach danach durchlüften.
Und keine Angst so schnell schimmelt da jetzt auch nichts.
Einen ziemlich dichten Vorhang zwischen Küche und den anderen Zimmern einziehen. Das spart auch Heizkosten.
Irgendwie passt dein Tip mit der Dunstabzugshaube nicht: