Knochenbruch Hund?
Hallo,
mein Hund hat sich den Oberschenkelknochen gebrochen.
Er hat dann jetzt sechs Wochen komplett Pause. Wie geht es danach weiter? Braucht er Physiotherapie?
Kann er wieder so rennen wie früher oder muss ich jetzt vermehrt aufpassen?
Ich hatte sowas leider noch nie und die Tierärztin hat auch nicht genau Auskunft gegeben.
ich hoffe jemand kann helfen. Natürlich ist das bei jedem Hund auch individuell.
danke
Jasmin
5 Antworten
Physiotherapie auf jeden Fall ! Durch die lange Schonzeit und die einseitige Belastung werden Muskeln abgebaut und eine Schonhaltung tritt ein. Das muss langsam wieder aufgebaut werden.
Ein Knochen heilt wieder - ob und in welchem Masse er wieder belastbar sein wird dann wird sich zeigen. Du solltest es auf jeden Fall noch für einige Monate langsam angehen lassen und den Hund nicht zu stark belasten. Bewegung ist sicher gut - aber mit Maß und Ziel.
Physiotherapie ist hier definitiv angebracht. Wie ist die Fraktur nun fixiert? Wurde operiert? Auch während des Heilprozesses sollte der restliche Körper physiotherapeutisch behandelt werden, um einer Überlastung durch die Schonhaltung vorzubeugen.
Wenn ein Tierarzt nicht genau Auskunft gibt, muss man nachhaken.
Die Tierärztin hat sich leider nicht dazu durchringen können bei der Abholung des Tieres überhaupt da zu sein leider
Der Bruch wurde mit einer Platte fixiert und eine Schraube wurde auch noch reingemacht zur Beinlängenerhaltung
Meistens empfiehlt sich eine Kombination aus passiver und aktiver Physiotherapie. Bei der passiven Form werden Muskeln, Bänder und Sehnen vom Therapeuten gedehnt. Ebenfalls werden die Gelenke über und unter dem Bruch vorsichtig gebeugt.
Warte ganz einfach ab. Deine Tierärztin muss erst mal selber sehen, wie der Heilungsverlauf abläuft. Also kann sie vorab keine Versprechungen geben. Ein Mensch hält sich an gewisse Ermahnungen (Schone das Bein & mache keine Selbstversuche ohne O.K. vom Doc). Tiere denken anders , haben andere Schmerzgefühle & jammern nicht. Die entscheiden eigenständig, ob sie wieder Fit sind. Die verlassen sich auf ihr eigenes Gefühl der zumutbaren Beweglichkeit.
das hättest alles die TA fragen müssen, das kannst noch nachholen