Klimawandel?
Denkt ihr der Klimawandel ist dich zu stoppen
ist dicht zu stoppen?
Noch
4 Antworten
Hallo Zoey014,
Es ist zu spät, den Klimawandel ganz zu stoppen. Trotzdem soll so viel wie möglich getan werden, um die Folgen des Klimawandels einzudämmen. Siehe auch meine Antwort zu https://www.gutefrage.net/frage/wie-wird-sich-der-klimawandel-auf-unser-zukuenftiges-leben-auswirken#answer-559223734
Nicht wenn die vorrangigen Lösungen/-svorschläge hauptsächlich von Geringverdienern und Mittelständlern getragen werden sollen und deren Möglichkeiten einschränken. Dann wird nämlich die ganze notwendige Diskussion fast verunmöglicht, weil das Thema zwangsläufig immer wieder zu einer sozialen Gerechtigkeitsfrage wird.
An sich wäre es bestimmt noch möglich, so weit wie geht beizudrehen und große Teile der möglichen künftigen Folgen doch abzuwenden. Glaub ich.
Den Klimawandel stoppen? Das, was Deutschland in den nächsten 30 Jahren an CO2 einsparen will, hat der Ätna allein bei seinem letzen Ausbruch vor einer Woche in die Luft geblasen...
Seit 1823 bricht der Pu`u `O`o-Kupaianaha auf Hawaii ununterbrochen aus, natürlich mit dem entsprechendem CO2-Ausstoß, ein weiterer Vulkan auf Kamtschatka ist seit ca.1850 ebenfalls ununterbrochen am ausbrechen, aber natürlich ist der Mensch die Hauptursache an der seit ca. 1850 permanent steigenden CO2-Konzentration.
Die Zeiten überlappen sich? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Komisch ist nur, das gerade in der EU und natürlich hautpsächlich in Deutschland genau die Wissenschaftler, die eine alternative Sicht anbieten, am lautesten niedergeschriehen werden.
Natürlich mag die zunehmende Industrialisierung der Menschheit ihr Scherflein beigetragen haben, aber dass der Klimawandel allein auf unsere Kappe geht, sollte bezweifelt werden dürfen. Darf man aber nicht, weil in D. nicht sein kann, was nicht sein darf. Von Migranten ausgehende Messergewalt gibt es in D ja schließlich auch nicht...
Betrachten wir die Sache mal rational, nicht emotional...
Wenn ein Fuhre Mist in's Rollen gekommen ist, stellst du dich auch nicht in den Weg und lässt dich überrollen, sondern springst beiseite und konzentrierst dich darauf, die Scheiße wieder zu beseitigen...
Wir können den Haufen jetzt noch nicht wieder aufschaufeln, der rollt schließlich noch, also sollten wir unseren Kindern die nötigen Werkzeuge hinterlassen, und sie nicht sinnlos bei dem Versuch, aufzuhalten was nicht aufzuhalten ist, zerstören...
Klimawandel hat es immer gegeben und wird es immer geben, denn das einzig Unveränderliche auf dieser Welt ist die Veränderung...
Theoretisch schon aber wird halt vieeeeeel zu wenig gemacht