Klimaanlage aus?

5 Antworten

Bei beiden Maßnahmen wirst du keine Leistungssteigerung spüren.

Glaube nicht alle Sprüche die gemacht werden.

Wettbewerbsfahrzeuge haben keine klimaanlage könnte sein das doch aber dann wird die aus Leistungsgründen nur sehr Sparsam verwendet. Je nach Fahrzeug und Motorisierung sowie dem Kältemittelverdichter kann so eine Anlage bis zu 10 KW fressen. Die leisungsaufnahme i/ Verbrauch ist jedoch Subjektiv kaum Feststellbar.

Die Heizung ohne Gebläsekühlung ( ca 20 - 30 Watt ) macht auch wenig Sinn bestenfalls die Wärmeregung um den Motorkühler zu entlasten der wiederum ein el Kühlluft-Gebläse ( 60 bis 100 Watt ) erfordert was die lichtmaschine wiederum belastet und so Motorleistung verwendet.

Der Klimakompressor wird vom Motor gedreht.

Das kostet gut Kraft.

Diese Kraft fehlt in der Beschleunigung und manchmal auch in der Endgeschwindigkeit.

Das mit der Heizung ist unnötig.

Die Klimakompressor frisst bis zu 11Kw, je nach Modell und aktuellem Kühlbedarf. Meist nur 2- 4 KW.

Die Heizung aufzudrehen bringt keinerlei Leistung und ergibt erst Sinn, wenn der Motor kurz vor der Überhitzung ist.

Wenn du ein 80 PS Fahrzeug hast, kannst du damit evtl einen Ticken schneller überholen.. sonst würde ich mal sagen nein.