Kleinwagen (Opel Adam 1.4 ) wie richtig warmfahren?

2 Antworten

Salue

Eigentlich ist das Warmfahren auch nicht anders als bei Saugermotoren. Je nach Verkehrsweg versucht man sachte zu fahren bis die Betriebstemperatur erreicht ist. Wer sofort auf die Autobahn müsste macht allenfalls einen kleinen Umweg über Quartierstrassen um den Motor nicht zu stark zu belasten.

Wichtiger ist aber das Abstellen. Früher haben die Hersteller in der Betriebsanleitung geschrieben, man solle, falls man den Motor stark belastet hat (Autobahn, Bergauffahrt) diesen im Leerlauf noch mindestens 1 Minute laufen lassen. Der Grund liegt darin, dass sich sonst die Wärme auf der Turboladerachse auf der Auspuffseite staut, was mit der Zeit zu Haarrissen führen kann. Das Nichtbeachten dürfte der Grund für die meisten Turboschäden sein.

In der Betriebsanleitung steht allerdings nichts mehr davon, die Hersteller befürchten, dass man dies als unnötiges Laufenlassen auslegen könnte.

Tellensohn


Fiedeler01  30.12.2024, 01:10

Man kann auch nach 3 Km auf die Autobahn. Solange man kein Vollgas gibt ist das ok. Hatte ich auch 3 Jahre so gemacht

Circa 60% der nenndrehzal und gleich viel Drossenklappemnstellung. Das Öl sollte etwa 85 Grad erreichen.

Nach längeren Autofahrten das Auto kaltfahren.