Kleinwagen als Familie?
Leider ist unser Auto kaputt gegangen und wir brauchen bald was Neues.
Leider haben wir nicht viel Geld fürs Auto, da wie auf eine Immobilie sparen.
Unser Kind wird bald 2 Jahre.
Würde ein normaler Golf auch als Familienauto reichen?
Großer Kinderwagen haben wir nicht mehr, nur noch Buggy
5 Antworten
Golf ist kein Kleinwagen, sondern eine Klasse darüber. Meine Eltern hatten seinerzeit, des Kinderwagens wegen, einen Daihatsu Cuore durch einen Kia Pride ersetzt (und nicht in der Kombi-Ausführung!). Ging auch.
Solange der Wagen fünf Türen und Isofix hat, spielt das keine große Rolle.
Ein Golf ist kein Kleinwagen. Selbst der aktuelle Polo ist grösser als es der erste Golf gewesen sind - und mit diesem Auto sind die Eltern mit allen Kindern und Gepäck in den Urlaub gefahren.
Das funktioniert, meine Eltern hatten damals einen kleinen Fiat und es hat geklappt.
Ein Golf ist kein Kleinwagen mehr. Generell finde ich es jedoch spannend, welche Größe ein Auto für viele haben "muss". Wenn wir zu zweit mit einem Polo wochenlange Campingurlaube mit Zelt, Tisch, warmer Kleidung & Co machen können, passt auch ein Kindersitz und ein Buggy locker in ein Auto dieser Größenordnung ;)
Die Familie meines Vaters ist damals in den 60ern/70ern mit einem Käfer in den Urlaub gefahren, der ist deutlich kleiner als die Autos, die man heute gewohnt ist - hat auch geklappt!
Uns hätte ein Golf damals nicht gereicht, was den Kofferraum betrifft. Jedenfalls nicht zum Verreisen. Für den Alltag natürlich auf jeden Fall, aber wir sind halt auch mit dem Auto in den Urlaub gefahren.
Wir hatten einen Opel Omega Kombi, als unsere beiden Kinder klein waren und der war schon immer randvoll. 😅
Aber es gibt ja auch preiswerte Autos mit viel Platz. Ich denke da an Renault Kangoo oder Dacia Jogger.