Kleinspitz (Pomeranian) im Welpenalter...?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, dass ein Welpe für Dich auf keinen Fall in Frage kommt. Oder kümmern sich Deine Eltern um ihn, während Du auf der Arbeit bist? Oder hast Du gar jetzt schon einen Hundesitter organisiert?

Weißt Du, es ist nämlich so, dass ein Welpe bis zur Pubertät überhaupt NIE alleine bleiben soll, da er dann Todesangst ausstehen würde. Und erst ab dann (ca. mit 6 Monaten) fängt man langsam damit an, ihn alleine zu lassen - erst ein paar Sekunden und dann von Mal zu Mal ein klein bisschen länger. Ab dann dauert es (je nach Hund) nochmal 3 - 6 Monate, bis er dann 3 Stunden (oder evtl auch mal 4) alleine bleiben kann. Manche Hunde lernen es aber NIE.

Also, entweder nimmst Du Dir erst einmal 1 Jahr Urlaub, um den Welpen zu erziehen... Oder Du holst Dir einen bereits erwachsenen Hund. Allerdings gibt es auch erwachsene Hunde, die wegen ihrer Erfahrungen im Welpenalter niemals alleine bleiben können.

Wie sich Dein Hund als Welpe (oder auch später) verhalten wird, kann Dir Niemand hier beantworten. Es gibt zwar rassetypische Verhaltensweisen, aber letztendlich ist jeder Hund ein Individuum und reagiert und verhält sich anders. Und es hängt natürlich auch vom Verhalten des Hundehalters ab. Bist Du immer souverän, ruhig, bestimmt, ehrlich (Körpersprache entspricht dem, was Du sagst), fair und behandelst ihn als Hund, dann besteht die gute Chance, dass er sich auch zu einem "guten" Hund entwickelt.

Auch wenn du mit einem Schäferhund aufgewachsen bist, du hattest nicht die volle Verantwortung und das ist schon ein großer Unterschied, ob man mit einem Hund aufwächst oder ob er einen "ganz gehört". Ich würde dir daher doch nochmal ans Herz legen erst mal ERfahrung mit einem ausgewachsenem Hund zu machen und dann mit einem Welpen.

Denn da du und deine Eltern berufstätig sind wird das sowieso schwierig. Ein Welpe darf bis zum 6 Lebensmonat so gut wie nie allein gelassen werden und muss alle 2h raus, evtl. auch nachts. Es gibt auch Rassenotstationen du kannst dich da mal erkundigen evtl. findest du ja für´s erste einen passenden, erwachsenen, erzogenen Spitz.

Beim Futter rate ich jedem zu BARF. Da das Futter aus dem Supermarkt gröten Teils nur aus Getreide, Futtermittel und sonstiger Cemie besteht, so gut wie kein Fleischanteil. Daher am besten man barft, dann weiß man auch wirllich, was der Hund bekommt. Oder man nimmt Nassfuttermarken mit hohem Fleischanteil wie z.B Wolfsblut. BARF: barfers.de

Dass, wenn man unter 1300€ verdient keinen Hund vom Tierschutz bekommt ist Quatsch. Sicher kontrollieren sie das Umfeld indem der Hund dann zukünftig leben soll, aber das machen sie eher nicht finanziell aus. Aber du solltest schon Geld haben, denn eine Tierarztrechnung könnte zur Not auch mal in den 3-stelligen bis 4-stelligen Bereich gehen.

Was hältst Du davon ein Tierheim aufzusuchen? Dort wird man Deine Fragen beantworten können. Vielleicht findest Du dort auch "Dein Hund". Alles was es zu bedenken gibt wird dort auch angesprochen.


IckDitEngelchen 
Fragesteller
 03.02.2014, 01:09

Das ist eine wirklich gute Idee!! Das mach ich mal! Aber ich habe gehört, dass man wenn man unter 1300€ verdient, keinen Hund bekommt, hast du da vielleicht eine Info?

0
user7641  03.02.2014, 01:14
@IckDitEngelchen

Die Bedingungen für eine Tieradoption sind regional verschieden. Jeder Verein stellt seine Regeln auf, auch kommt es auf den persönlichen Auftritt an ob man akzeptiert wird.

2
IckDitEngelchen 
Fragesteller
 03.02.2014, 01:20
@user7641

Ach so, okay. Dann kann ich ja hoffentlich punkten!! Das probier ich mal, vielen lieben Dank!!!

2

Wie zum Teufel kommt man vom deutschen Schäferhund auf einen Pomeranian ;) ?? Naja, mal davon abgesehen kann diese Zucht aufgrund der Minimaße nicht gesund sein. Deine Lebensumstände werden sich eventuell auch noch ändern im Laufe der Jahre. Sofern dich deine Eltern im Moment noch unterstützen (das schließe ich aus den -600 Euro), geht das vielleicht aber wenn du Miete zahlst etc. ist das Geld schneller weg als du gucken kannst. Und die 450 Euro alleine reichen absolut nicht aus. Stell vielleicht am Anfang einen Kosten- und Zeitplan auf. Nur zur Veranschaulichung. Habe ich auch gemacht und mir hat das geholfen.


IckDitEngelchen 
Fragesteller
 06.02.2014, 14:37

Seit ich 3 bin will ich eigentlich einen Husky, aber weil ich die Rasse so sehr liebe, kann ich das keinem Husky antun, ich würde einem Husky gar nicht gerecht werden. Also meine Liebe gilt eigentlich schon den großen Hunden, aber ich weiß, dass ich keinem Schäferhund, Husky oder Boxer gerecht werden würde. Aber Pomeranians sind soooo süß und verübeln einem es nicht, wenn man nicht 4 Stunden im Wald den Ball werfen kann/will ;) Außerdem sind die so lieb und haben auch so fluffiges Fell :)

Genau, meine Eltern unterstützen mich mit 600€, Das bleibt aber auch bestehen, bis komplett auf eignen Beinen stehe, meine Eltern werden mir das auch definitiv bis zu dem Tag auszahlen. So einen Plan habe ich mir auch schon gemacht. Für den Hund habe ich mtl. 150€ eingerechnet (Versicherung, Steuer, Futter, Accessoires) und dann hatte ich immer noch 250 € für mich.

Ich wollte aber sowieso erstmal 2-3 Monate alleine leben (ohne dass Mami und Papi aufräumen, Lebensmittel einkaufen, Putzmittel kaufen, Strom bezahlen...und ohne Hund), damit ich das auch alles richtig einschätze und mich nicht direkt zu Peter Zwegat ins RTL Fernsehen katapultiere :D

0
Bergziege1989  06.02.2014, 16:32
@IckDitEngelchen

Hm okay. Also teilweise nachvollziehbar aber wenn dein Herz an großen Hunden hängt, wirst du mit einem kleinen nicht glücklich werden. Zumal lieb sein und flauschig sein keine Argumente für eine bestimmte Rasse sein sollten. Ich würde ja warten bis du auch einem mittelgroßen oder großen Hund gerecht werden kannst und dir dann deinen Traum erfüllen.

0

Ich gebe Dir nur den Rat: Hole Dir KEINEN Hund! Du hast garnicht die Zeit dafür. 8 Stunden allein bleiben iast viel zu lang für einen Hund.Egal welche Rasse.Ich gehe davon aus,das Du noch in der Lehre bist. Wenn Du einen festen Job hast,bist Du länger als 8 Stunden aus dem Haus. Oder kümmern sich Deine Eltern dann weiter um ihn?