Kleinigkeiten Pachtvertrag vom verpachtet gekündigt, wie komm ich sn mein Eigentum?
Hallo,
Wir hatten uns einen Garten gekauft 700€ und den Pachtvertrag auf ein Jahr Probe, wir haben uns darauf geeinigt den Vertrag nicht zu verlängern, da es für uns doch zu viel Arbeit ist.
Daraufhin hat er uns 6 Tage Zeit gegeben unsere Sachen aus dem Garten zu hohlen, ich habe gleich gesagt das ich 2 Wochen brauche weil ich ja wusste das ich terminmässig, arbeit, Kinder in den paar tagen es nicht schafen werde.
Den sollte ich zur Schlüsselabgabe am letzten Freitag kommen, da war ich um eigentlich zu sagen das ich es noch nicht ganz geschaft habe und noch zeit brauche.
Nur war zur vereinbarten Zeit kein Vorstand da, jetzt war ich heute wieder im Garten um meine Sachen weiter rauszuholen. Sollte vieles zu meiner Schwiegermutter in ihren Garten.
Aber ne neues Schloss dran, und vom neuen Pächter wurde mir gedroht das ich hausfriedensbruch begehe wenn ich den Garten betrete.
Aber auch wenn er nen Pachtvertrag hat, er hat kein Kaufvertrag mit mir und ich möchte mein Eigentum was ich teuer bezahlt habe nicht verschenken.
Darf der Verein einfach mein Eigentum weiter geben? Was kann ich jetzt tun?
Die machen sich in meiner laube breit und schmeißen Sachen von mir weg die ich noch haben wollte und ich würde den am liebsten die fresse einschlagen so sauer bin ich, ich weiß darf ich nicht, bringt mir nur ne Anzeige.
Ich möchte einfach nur mein Eigentum, ob mein TV, mein elektro Kamin oder mein Geräteschuppen der zu meiner Schwiegermutter in Garten soll, genauso wie der Baum den wir zur Geburt unseres Sohnes gepflanzt hatten.
Was kann ich jetzt machen?
Vom Vorstand im Verein erreich ich niemanden.
Bitte um Hilfe.
3 Antworten
Wenn du den Garten nicht zum Termin geräumt hast, hast du selber schuld. Hättest halt zum späteren Termin gekündigt oder früher mit den ausräumen beginnen müssen.
Der Vermieter hat das Recht zu räumen
Nein natürlich nicht.
das ist doch keine Wohnung.
Alleine das hier der Themenstarter sagt, er hatte nur 6 Tage Zeit vom Vermieter ist doch absurd. Dann fängt man halt früher an.
Ich bin Vermieter und ich kann diese Leute nicht ausdrehen die kündigen und nicht fristgerecht gehen. Das er überhaupt noch 6 Tage bekommen hat ist mehr wie gutmütig vom Verein
Das ändert so gar nichts daran, dass niemand einfach fremdes Eigentum wegwerfen darf.
Was hätte er denn machen sollen wenn der Vermieter nicht räumt? Dann bleibt er noch auf den Kosten sitzen?
Warum hast du deinen Garten nicht zu Vertragsende geräumt? Dein Eigentum wegwerfen darf trotzdem niemand.
Ihr habt einen Mietvertrag der zu einem Datum gekündigt wird - so lange dürft ihr den Garten weiterhin nutzen.
Ne haben wir eben nicht, wir hatten nen Vertrag für ein Jahr Probe, haben den Garten aber mittlerweile über 2 Jahre gehabt
Ja, und das fremde Eigentum einzulagern.