Kleines Stück Haut meiner Katze abgeschnitten, was tun :,)?
Hallo,
Ich habe eine ca. 16 Jahre alte, fette Katze die aufgrund ihrer rundlichen Gestalt ihren Rücken nicht mehr selber putzen kann. Aus diesem Grund schneiden wir die Matten aus Fell mit einer Schere immer ab.
Heute habe ich ausversehen ein Stück Haut mit abgeschnitten (ca. 1cm×1cm). Jetzt ist dort eine Art Loch ohne Fell (Es war der Hautteil wo die Haarwurzeln für das Fell drinnen sitzen) und man kann eine zweite Art Hautschicht sehen die mit Äderchen durchzogen ist. Ich habe es zuerst gar nicht bemerkt, da sie keinen Laut gemacht hat und die Wunde auch nicht geblutet hat.
Ihr ging es danach komplett normal und es hat ihr auch auf Berührung nicht weh getan. Trotzdem mache ich mir Sorgen, dass sie zum Tierarzt muss.
Kann man eine solche Wunde auch von Daheim behandeln (wenn ja, wie?) oder soll ich mit ihr zum Arzt?
Haben die Wunde schon mit Wasser abgewaschen und eine Salbe draufgetan.
LG
3 Antworten
Würde das nur sauber halten und schauen das sich das nicht entzündet. Wenn sie dick ist, kann sie nicht dran lecken, oder? Das heilt dann auch so, auf der Straße würde es schlimmere Verletzungen geben. Nur eben wegen Entzündung oder andere Auffälligkeiten beobachten.
Lieber zum Arzt. Denn 1x1 cm ist doch schon eine etwas größere Wunde.
Zum einen schmerzt es, zum anderen kann sich das leicht entzünden. Das wären nur unnötige weitere Schmerzen.
Es "kann" zwar mal passieren das man ein Tier beim scheren/ Fell stutzen/ Filzmatten entfernen etwas verletzt..... aber man "sollte" es nicht.
Daher künftig: Entweder in kleinen Etappen, immer dann wenn die Katze ruhig genug ist - und nur so lange wie die Katze jeweils grade mitmacht (dauert dadurch zwar dann einige Tage bis ein handtellergroßer Flecken weg ist, aber dafür ists nicht so stressig fürs Tier und die Gefahr das Tier zu verletzen - oder selbst verletzt zu werden - ist geringer). Oder: Tierfriseur der auch Erfahrung mit Katzen hat.
Denn beim Tierarzt würde es auf Narkose oder Beruhigungsmittel rauslaufen bevor geschoren wird.... nicht so ideal bei so alten Katzen, und insgesammt recht teuer.
Mir ists auch schon mal passiert das ein Stückchen Haut weg war. Ich konnte und kann nicht beurteilen ob "ich" das verursachte während ich einen dicken Filzknubbel entfernte, oder ob der Kater sich da ein Stück Fell plus ein bisschen Haus rausgerissen hatte. Es war wesentlich kleiner als die WUnde die du beschreibst, aber dennoch sehr sehr unangenehm für das Tier. Seitdem bin ich nochmal um ein vielfaches vorsichtiger, nehme mir mehr Zeit und arbeite ganz langsam, lieber Strähnchen für Strähnchen - vor allem nicht so knapp über der Hautoberfläche.
Ich würde Sicherheitshalber auf jeden Fall zum Tierarzt. Und am besten besprichst du mit ihm auch Pflegetipps. Denn ich weiß nicht, ob es tatsächlich nötig und sinnvoll ist, ihr gleich das ganze Fell ab zu schneiden.
Sie jucken die Matten aus Fell leider, deswegen war sie danach immer Happy wenn wir sie abgeschnitten haben. Beim letzten Besuch meinte der Tierarzt auch, dass es passt wenn wir das machen wenn sie sich damit wohler fühlt.