Kleines Aquarium für Cpu Krebse o.ä.?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Xn1893,

für die meisten Fische wäre ein von Dir angedachtes Becken mit einer Grundfläche von 40x40 auch ungeeignet, aber vor (Zwerg)Garnelen ist es durchaus brauchbar! Zu Haltung/Pflege kann ich Dir leider nichts sagen, da ich selber keine habe, das wichtigste sollte aber ein garnelensicherer Filter sein!


Xn1893 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 20:02

Vielen lieben Dank, ich werde mich vor der möglichen Anschaffung natürlich genauer informieren um den Garnelen ein maximal artgerechtes Leben zu ermöglichen.

Ich würde das Becken erstmal mit vielen Pflanzen (und vielleicht ein paar schönerer Schnecken) geduldig einfahren lassen (3-5 Monate) und es dann erstmal mit Neocaridina Garnelen besetzen. Die sind vergleichsweise günstig und auch überraschend hart im nehmen.

Außerdem vermehren sie sich schön und spannend zum Anschauen wenn man keine Fische im Becken hat.

Läuft mit denen über ein paar Monate alles gut, kannst du nochmal über die CPOs nachdenken. Die orangen Holländer sind wirklich putzig - aber im Vergleich zu ihren naturfarbenen Kollegen recht sensibel. Deshalb auch die wirklich lange Vorbereitungszeit! Außerdem sind sie nichts für einen Nano-Cube sondern eher was für ab 50l ... eher mehr! Wenn es also lieber doch "was kleines" sein soll, bleibst du nur bei den Garnelen.