Kleiner Wachhund, welcher?

20 Antworten

Kaum ein erfahrener Dieb wird von einem kleinen Hund abgeschreckt.

Es ist so: Hunde müssen 3-4 Mal täglich ihren Auslauf bekommen.Da Wachhunde jedoch gelernt haben alles zu verbellen,werden sie dasselbe draußen auch tun.So kann kein ruhiger Spaziergang ablaufen.Wir haben selber in unserer Nähe zwei Wachhunde,die inzwischen übrigens draußen nur mit Maulkorb herumlaufen,was darauf schließen lässt das sie jemanden ernsthaft verletzt haben.Draußen sind sie kaum unter Kontrolle zu halten und die Besitzer sind einfach nur überfordert.Ein Hund ist ein Rudeltier und kein „Ding“ das deinen Hof bewachen soll.Für mich klingt das allzu nach: Ich suche Gegenstand der Eindringlinge abhält.Wer einen Hund will muss aber die Einstellung haben: „Ich suche Freund,der mich begleitet“.Bleib besser bei der Alarmanlagen oder wie karinnox empfehlt „Gänse“.Bei uns gegenüber hält der Nachbar Gänse,glaub mir da traut sich keiner auf sein Grundstück.Der Nachteil: Sogar er selber macht einen Bogen um die Tiere,bei einem Wachhund wäre es aber dasselbe,da das Tier dann bei Abgeschiedenheit auch Agressionen entwickelt und sie gegen alles richten kann.Ein gut erzogener Hund wird evtl. bellen um Eindringlinge fernzuhalten,aber er würde nicht beißen.Wozu dann einen Wachhund?Dieses Jahrhundert ist definitiv vorbei,denn jetzt haben wir Alarmanlagen.

Für diese Aufgabe bestens geeignet ist der Deutsche Spitz. Der Spitz ist ein mittelgroßer Hund, sehr wachsam, äußerst kinderlieb. Leider ist die Rasse nur noch selten anzutreffen, mit dem Kauf eines Spitz tust du also auch was zur Rettung dieser sehr interessanten und relativ alten Rasse.

Als Wachhunde eignen sich Spitze hervorragend. Hier gibt es auch kleinere bis kleinste Ausgaben. Ich würde aber eher zu der mittleren Größe raten, denn Zwergspitze - und generell Kleinhunde - sind gesundheitlich immer um einiges empfindlicher und man muss mit ihnen häufiger zum Tierarzt.

Viel Erfolg bei der Suche! Katja

Ich hoffe doch, das der Hund etwas mehr für Dich sein soll als nur eine Alarmanlage auf 4 Pfoten? ;-)

Wichtig ist hierbei nicht unbedingt die Rasse, sondern eine fundierte Erziehung zum aufpassen und wachen!