Kleiner Kopf gleich weniger Intelligent?
Er hat einen auffällig abgeflachten Hinterkopf. Könnte das ein Indiz für verminderte Intelligenz sein?
15 Stimmen
7 Antworten
Ich habe selbst auch keinen Riesenschädel, wenn ich eine Kappe trage und jemandem anderen gebe, muss derjenige diese meistens etwas größer machen. Trotzdem bin ich hochbegabt und damit intelligenter als viele andere. Ich sehe also keinen großen Zusammenhang.
So etwas haben die Rassenhygieniker des Dritten Reiches propagiert. Auch dass die Kopfform mit Intelligenz und Abstammung zu tuen hat.
Zum Glück lagen sie falsch und haben sich nur in ihrer Ideologie verrannt.
Aber aus diesem Zusammenhang heraus entstammt auch der Spruch, welcher besagt, dass man Pferden das Denken überlassen solle, da diese größere Köpfe haben ;-)
Keine Ahnung, aber ein kleiner Kopf, der stark vom Durchschnitt abweicht, kann aber sehr wohl auf Krankheiten oder Entwicklungsstörungen hinweisen, deswegen wird ja bei Kinder der Kopfumfang regelmäßig gemessen
Du sagst halt nich wer „er“ ist, wenn das ein Kind ist, vielleicht mal zum Kinderarzt
Der zusammenhang zu deiner Intelligenz ist aber offensichtlich.
Eigentlich sogart sehr gemein. Aber genau das was ich dachte als ich diese Frage las.
Hmm Du weißt ja nicht für wen sie fragt. Vielleicht fragt sie für ihr Kind? Und da könnte es helfen zum Arzt zu gehen, wenn es sich um eine Entwicklungsstörung handelt
Vergleich mal Meister Yoda mit Chebacca 😄
"Auf die Größe es ankommt nicht mein junger Padawan."
Na danke