Kleine Tierchen im Planschbecken?
Hallo ihr lieben. Ich hab auf meinem Balkon ein Planschbecken stehen zum abkühlen für die Füße. Als es was kälter war, war ich nicht auf meinem Balkon, hab aber das Wasser drin gelassen. Nun hab ich gesehen, dass sie Algen gebildet haben, denke durch den Wetterumschwung? Und es sind lauter kleiner Tierchen drin, mit schwanz. Diese sind schwarz! Kaulquappe sind doch Froschlaiche? Das kann ja nicht sein. Hab keine Frösche auf dem Balkon. Die sehen aus wie kleine Spermien. 😅 was könnte das sein? Ekel mich ein wenig davor das Wasser abzulassen, das ist auch schon fast komplett verdunstet. Hab auch kein Abflussrohr, müsste es also in ein Eimer füllen, da das Planschbecken zum tragen mit dem Wasser zu schwer ist. Aber ich frag mich nunmal jetzt, was das für Tierchen sein können?
6 Antworten
Es sind die Larven von Stechmücken .!
Sobald es wärmer wird legen Weibliche Mücken der Gattung Culex ihre wenige Millimeter langen Eischiffchen auf die Wasseroberfläche stehender Gewässer (z. B. in Tümpel, Wassergräben, Regentonnen).
Mehr dazu findest Du unter diesem Link - Schwarze Mückenlarven - http://www.tuempeln.de/futter/p_stechml.html
http://www.aquarium-kosmos.de/inhalt/55/schwarze-mueckenlarven-naeher-betrachtet
Schütte bloß schnell das Wasser weg, sonst besuchen Dich die geschlüpften Mücken nachts. Das ist echt kein Spaß.
Es wird immer wieder darum gebeten, kein offenes Wasser lange ungewechselt stehen zu lassen, weil das die Stechmückenplage ungemein verstärkt.
Zumal die Tigermücke auf dem Vormarsch ist, und die ist noch übler als die Gemeine Stechmücke.
Ich hab immer Deckel auf meinen Regentonnen, außer es regnet....^^
Kaulquappenzeit ist eigentlich lange vorbei. Vielleicht Mückenlarven?
Nee, Mückenlarven leben im Wasser. Das sind kenie MAden, sondern tatsächlich Larven.
Das sind Mückenlarven.
Und wenn Du die nicht zu Besuch haben willst, wenn die schlüpfen, dann solltest Du die ganz schnell platt machen und entsorgen!
Es ist übrigens schon seit Wochen kalt. Da solltest Du nicht so lange Wasser stehen lassen. Das ist ja geradezu eine Einladung für Mücken.
grummel – Neid – grummel ;-)
Wie auch immer, es reicht schon ein Tag, damit die ersten Mücken ihre Eier ablegen. Die müssen ihre Blutquelle wohl auch in der Nähe gehabt haben.
Stechmücken - Larven werdens wohl sein! Die atmen an der Wasseroberfläche und bewegen sich ganz flott durchs Wasser.
Aber sind das nicht dann Maden, die Larven von Mücken? Kenne das jedenfalls so von fliegen. Die bewegen sich auch ziemlich schnell und irgendwie rollen die sich zusammen zum fortbewegen!