Kleine Tierchen bei Hamster?
Hallo Leute, Ich habe ein kleines Problem, bei meinem letzten hamster waren überall kleine Tierchen und bei meinem jetzigen jetzt wieder, wisst ihr was die Ursachen sind? Hier sieht ihr paar Bilder von den Tierchen
Die Tierchen sind sehr klein und krabbeln überall rum, wisst ihr was ich dagegen machen kann/soll? Das hatte mein letzter Hamster bereits dann sind wir zum Tierarzt die konnten uns aber nicht wirklich helfen, sie haben ihn nur kurz kontrolliert ob sich was festgebissen hat oder so. Ich bin verzweifelt könnt ihr mir helfen?
3 Antworten
Google mal: Staubläuse
Ich denke nicht, dass es Milben sieht. Milben sind nicht so zweiteilig. Aber das kannst du wahrscheinlich besser beurteilen.
Staubläuse sind keine Schädlinge für Hamster, die saugen anders als Milben kein Blut.
Sie treten häufig auf, wenn es irgendwo feucht ist: Pipiecken oder Wassernapf. Da hatte ich auch schon welche.
Da es keine Schädlinge sind, rate ich von der Komplettreinigung ab!
Was du tun kannst/solltest: Finde den Ursprung. Schau dir Pipiecken an, vor allem im Mehrkammernhaus und schau beim Wassernapf. Dann dort gut putzen, wo die Viecher sind, auch das putzen/ausbacken, wo sie dran waren. Den Rest bitte nicht. Und danach schauen, dass es nicht mehr so feucht wird. Bedeutet: Wassernapf-Platz täglich trocknen und Pipiecken wirklich alle 2-3 Tage putzen.
Bei mir waren dann kaum noch welche. Vereinzelt schon, aber nicht viele.
Sehr gerne :)
Ich würde momentan nicht zum Tierarzt. Schau dir die Tierchen an und vergleiche sie mit Bildern von Google (Staubläuse und Milben). Dann kannst du am besten beurteilen, was es ist. Gut fotografieren kannst du sie, indem du einige vorsichtig auf Klebestreifen aufklebst, nicht zerdrücken! Und dann fotografieren.
Waschen oder Ofen geht beides und zusätzlich das Einstreu dort entfernen. Und solange es nicht wieder richtig viele gibt und sie nur vereinzelt da sind, musst du auch nicht ständig putzen. Nur die schlimmsten Stellen.
Also, das einstreu nicht im kompletten Gehege entfernen, sondern nur an den Stellen wo sie aufgetreten sind zum Teil?
Ja, ich würde wirklich nur die befallenen Stellen reinigen. Am besten die Pipiecken natürlich, von da werden sie wahrscheinlich kommen.
Alles putzen ist nämlich unglaublich stressig und das ist es bei Staubläusen nicht wert.
Also ich habe mal verglichen, es sind staubläuse, die milben sehen total anders aus und die staubläuse sind sehr ähnlich:)
Also die Tierchen sind immer da /oft aber man muss halt regelmäßig putzen und sie dadurch nicht vermehren lassen, oder wie ist das? Weil jetzt tauchen sie immernoch bei mir auf, aber nicht mehr in Massen.
Ja, ich würde einfach immer schön trocken halten und die Ecken putzen, in denen sie sind.
Das sieht aus wie Milben.
Nochmal zum Tierarzt mit dem Tier, die sollen das nochmal anschauen, ggf. einfach zu einem anderen Tierarzt gehen. Der Tierarzt kann eine Probe nehmen und die unter dem Mikroskop anschauen, da sieht man dann genau, welche Milben das sind und wie man den Befall dann eben am besten behandeln kann. Meist bekommt das Tier dann einen „Spot-On“ gegen Parasiten und du etwas zur Desinfektion des Geheges. Also schnell einen Termin bei einem Tierarzt für Kleintiere ausmachen und das überprüfen lassen.
Ich denke nicht, dass es Milben sind. Von der Form her eher Staubläuse.
Ich habe auf den Bilder leider kaum was erkannt, aber bei „kleine krabbelnde Tiere“ bei Hamstern muss ich irgendwie sofort an Milben denken, einfach weil ich das jetzt schon so oft gesehen habe. 😅 Gebe dir aber Recht, können auch gut Staubläuse sein! :)
Natürlich, ich habe das erste Bild mit Link geöffnet, dann sieht man, dass die Tierchen zweiteilig sind. Deshalb keine Milben.
Ich hatte eben beides schon (sogar beim gleichen Hamster...) und deshalb kenne ich auch beides und hoffe immer auf Staubläuse und keine Milben😅
Und was soll ich am besten mit den Teilen jetzt machen wo Tiere rumlaufen?
Google mal, ein Präparat, das meist im Nacken des Tieres auf die Haut gegeben wird, verteilt sich dann und hilft gegen Parasiten.
Was soll ich am besten mit den Teilen machen wo die Tiere rumlaufen??? Das meiste ist aus Holz, in den backofen? Oder was soll ich tun?
Heute und wahrscheinlich die nächsten 1-2 Tage kann ich nicht zum Tierarzt was soll ich bis dahin tun?
Ich erkenne kaum was, aber ich würde aufgrund der Form mal vorsichtig auf Staubläuse tippen. Das sind keine Schädlinge, keine Blutsauger und die beißen sich auch nicht fest. Aber sie sind ein Zeichen für ein zu feuchtes Milieu. Sie ernähren sich hauptsächlich von Schimmelrasen und Flechten.
Vergleiche selbst: https://de.wikipedia.org/wiki/Staubl%C3%A4use#/media/Datei:Staublaus_Details.jpg
Danke Tierglueck! Du bringst mir wirklich immer die hilfreichsten Antworten! Also ein Tierarzt besuch ist momentan unnötig? Und die Häuser wo die Tiere rumgekrabbelt sind? In den Ofen? Oder mit verdünnten essig Wasser waschen?