Klausur schieben oder nicht?
Hallo!
Ich studiere Lehramt und meine Klausuren liegen leider dieses Semester sehr blöd.
Ich habe 5 Prüfungen innerhalb von 8 Tagen. Drei davon habe ich nun bereits erfolgreich hinter mir und nun stehen nur noch zwei an, für die ich allerdings noch keine Zeit hatte zu lernen. Eine der Klausuren wäre am Donnerstag (Allgemeine Pädagogik) die andere am Freitag (Didaktik). Die am Freitag würde ich gerne schreiben, damit ich das Modul weitermachen kann.
Meint ihr es macht Sinn die Klausur am Donnerstag auch noch zu schreiben oder soll ich sie lieber schieben? Es ist eine Multiple Choice Prüfung, es wäre also rein theoretisch mit sehr viel Stress machbar, allerdings will ich es nicht riskieren in beiden eine schlechte Note zu bekommen oder nicht zu bestehen? Hat jemand Erfahrung mit so etwas? Für Tipps wäre ich dankbar. :)
3 Antworten
Hallo, ich kann leider nichts aus Erfahrung sagen. Aber ich glaube nicht, dass ich verschieben würde. Es ist ja nicht so, dass du an einem Tag nur Allgemeine Pädagogik lernst und am nächten eine Klausur schreibst. Sondern, das hast du ja schon gelernt.. Ich meine damit, weil du jetzt niccht einen Tag zum üben hast.
Klar gibt es bestimmte Punkte, die man wissen muss, doch die hast du doch bestimmt auch schon gelernt und kannst die nochmal durchgehen. Wenn du aber nichts mehr weißt, dann solltest du besser verschieben. Allerdings, Stress hast du immer, ob jetzt oder später und was du dir zutraust, muss du selber am besten wissen.
Das kann ein anderer schlecht für dich entscheiden. Doch noch nebenbei gesagt, Stress wirst du im Leben noch genug bekommen, doch den kann man sich auch selber machen, anstatt Ruhe zu bewahren und wirklich vernünftig zu denken und zu handeln.
Ja, dann teile es dir ein, so wie du es für richtig findest. Aber dennoch muss ich dem Kommentar von Yoshi143 beipflichten. In der Zeit, in der du dich mit dem Handy beschäftigst und hier fragst, bzw. Kommentare gibst, hättest du auch schon lernen können. Oft ist nämlich richtige Einteilung schon halb geschafft.. Das nur zur Anregung, denn richtige Einteilung muss man auch erst lernen.
Ohne Dich und dein Lerntempo zu kennen,
ist es schwer zu beantworten.
Ich persönlich würde aber morgen und Do intensiv für Didaktik lernen, um mir das Weiterkommen zu sichern und Pädagogik schieben.
Es sei denn du kannst für Allg.Pädagogik aus der Vorlesung Wissen schöpfen, gehst auf Risiko und investierst ein, zwei h zur Wiederholung.
Wuerde ich aber nicht tun, um den Kopf für Freitag frei zu halten.
Genau so werde ich es jetzt wohl machen. Ich lerne für Didaktik und wenn ich am Donnerstag noch Zeit finde mir Allgemeine Pädagogik anzuschauen, dann versuche ich die Klausur. Danke :)
Das kann dir hier wohl keiner richtig beantworten können, weil wir deinen Studiengang, die Inhalte etc nicht kennen! Falls du selbst merkst, dass du die Klausur ohne Probleme in das nächste Semester schieben könntest (und die Fächer, die da dazu kommen, das ganze nicht erschweren) - dann schieb es. Falls du dir unsicher bist, dann würde ich die schlechte Note riskieren. Schau dir einfach an, wie das organisatorisch nächstes Semester aussehen würde und entscheide dann. Ganz viel Glück dir!! :)
Das Problem ist, ich habe bisher kaum etwas für beide Prüfungen gelernt, da ich zuvor bereits drei hatte, die sehr anspruchsvoll waren und nebenbei noch eine Hausarbeit und Referate...
Vielleicht sollte ich auch noch dazu sagen, dass es an unserer Uni kaum Beschränkungen gibt, wie oft man eine Klausur schiebt. Und dass ich es mir selbst einteilen kann, wann ich was belege.
Zudem habe ich bereits mehr Leistungspunkte abgeschlossen, als in meinem Semester nötig.