Klassenfahrt?

4 Antworten

Hallo !

Deine nachvollziehbaren Sorgen stehen der Selbstbestimmung der erwachsenen Tochter gegenüber. Ich würde erstmal mit ihr darüber sprechen, ob - neben den genannten Problemen - ihrerseits doch ein grundsätzliches Interesse an einer Klassenfahrtteilnahme besteht. Bei einem klaren Ja könnt ihr, wenn du es ihr anbietest, gemeinsam nach Lösungen für die einzelnen Schwierigkeiten suchen.

Die Frage nach der Offenheit gegenüber anderen in Bezug auf ihre Bedürfnisse wird allerdings immer wieder auftauchen. Es wird für sie eher noch wichtiger werden, dazu eine jeweils passende Haltung einnehmen zu können. Vielleicht gibt es dafür auch Hilfe von außerhalb ohne die Mutter-Tochter-Beziehungs-Aspekte.

LG

gufrastella

ohja, das ist wirklich schwierig finde ich! Du machst das auf jeden Fall richtig, dass du die Grenzen deiner Tochter respektierst und auch nicht entgegen ihres Wunsches dem Lehrer zuviel erklärst. Das winde ich ziemlich wundervoll. Du wirst wenig tun können wenn sie sich innerlich gegen die Reise sperrt aber sinnvoll wäre vielleicht ihr zu sagen, dass du ihre Entscheidung respektierst nicht mit zu wollen, aber dass du es für sinnvoll halten würdest, damit sie die sozialen Kontakte mit den anderen verfestigen kann und dass du dir für sie wünschst, dass sie auf dieser Fahrt eine tolle Zeit hat.

Sag einfach dass sie es aus persönlichen Gründen nicht möchte fertig, oder ihr habt da schon was geplant idk

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hab die auch mal gemacht

Aylamanolo  23.11.2024, 15:31

das sollte die Tochter selbst machen.

Mika2469  23.11.2024, 15:32
@Aylamanolo

dann soll sie sagen dass sie aus familiären/ privaten gründen net möchte

Aylamanolo  23.11.2024, 16:24
@Mika2469

kann sie machen. Aber als 18 j. ist sie kein Kind mehr und sollte das selbst machen.

Mika2469  23.11.2024, 16:26
@Aylamanolo

Dann lass sie machen, sie weiß wenn sie es net will muss sie net gehen😭😭😭

Das könnte vielleicht Asperger Syndrom sein.

Sie kann zum Facharzt gehen und sich vielleicht krankschreiben lassen.

Einschränkungen im Essverhalten können auch ein Symptom von Autismus sein.