Kitten isst Erwachsenenfutter?
Hallo ihr lieben! Ich habe ziemliche Bedenken. Ich habe vor ungefähr einer Woche ein Kitten (4,5 Monate) von einem Züchter gekauft. Dieser jedoch hat ihm nur Erwachsenen bzw. „Adult“ Trockenfutter gegeben. Ich weiß nun nicht, wie ich ihn an Kittenfutter (Trocken oder Nass) gewöhnen kann, da ich nicht möchte dass er sich weiterhin so ernährt. Hat jemand Tipps für mich? Ich habe sorgen, dass ihm die wichtigen Nährstoffe fehlen die er normalerweise im Wachstum braucht.
5 Antworten
In der Natur gibt es auch keine Babymäuse für Babykatzen. Das Futter ist meist nur etwas kleiner. Auch über Nährstoffmangel musst du dir keine Sorgen machen, da überall alles drin ist. Deshalb heißt es Alleinfuttermittel. Was fehlt, sind Wasser und Konsistenz, also Fasern, Sehnen, Knochen.
Es ist wichtig, das Tier ans Trinken zu gewöhnen, damit es keine Nierenprobleme bekommt. Eigentlich sorgt die Natur dafür, aber man muss es eben bereitstellen. Ansonsten: Vielfalt anbieten. Kätzchen sind logischerweise misstrauisch und die Mama zeigt, was gut und schlecht ist. Später kannst du sie immer schlechter überreden, etwas Neues zu probieren. Du kannst es auch vormachen, ohne es wirklich zu essen. Bringe dem Kitten ein Wort bei, welches "Iss nur, das ist gut" bedeutet, z. B. "Jamjam" oder "lecker".
Adult Futter ist absolut kein Problem, es ist tatsächlich fast das gleiche nur, dass das Kittwndutter mehr Kalorien hat, das ist nur nötig wenn das Kitten zu leicht ist.