Kitten Auge weiße Flüssigkeit?
Hallo bei meinem Kitten kommt ab und zu so weißes Zeug aus dem Auge ist das normal ?
4 Antworten
Hallo Salijajauix
das schaut nach einer Infektion aus, einer eitrigen Infektion. BITTE zum TA !
Wie alt ist das Kitten denn ? Einzelhaltung oder mit Artgenossen ? BITTE alle Katzen dann mit zum TA, da es ansteckend sein kann !
Zum Augen etwas Info:
Bitte bei Augengeschichten IMMER einmal dem TA Vorstellen und abklären lassen, nicht lange warten !
Mit dem Sehorgan der Katze sollte keinesfalls herum experimentiert werden !!
Erstmal sollte man wissen:
Die Tränen einer Katze sind rötlich bis braun/rostig. Die Tränenflüssigkeit enthält einen körpereigenen Farbstoff namens Prophyrine. Trifft die klare Tränenflüssigkeit auf Luft, oxidiert sie und färbt sich rötlich bis rostbraun.
Ein tränendes oder verkrustetes Auge, manche sagen auch Schlafsand, kann viele Ursachen haben. Von harmlos, bis Krankheitsbedingt.
Harmlos: Zum Beispiel wird durch die Heizungsluft, oder Windstoß, eine Sekretion Steigerung der Tränenflüssigkeit hervor gerufen. Tränen können nicht abfließen, sammeln sich im Augenwinkel und verkrusten. Dies ist also völlig harmlos. Bezeichnet man als „schlaf im Auge“. Ebenso harmlos ist durch Zugluft ausgelöste Tränen, durch Staub ect.!
Krankheitsbedingt: Sollte sich das Auge aber auffällig verändern, zum Beispiel anschwellen, röten, völlig zu Buttern, oder die Katze kneift ständig die Augen zusammen (die Katze hat schmerzen) dann bitte unbedingt zum TA ! Denn es könnte auch anstecken für die Artgenossen zu Hause, oder in der Nachbarschaft sein. Und Zoonose Erreger sind auch auf den Menschen übertragbar !
Krankheitsbedingte Ursachen können sein:
- Fremdkörper im Auge
- Bindehautentzündung
- verstopfter Tränenkanal
- Herpes
- Katzenschnupfen
- Infektion des Auges durch Bakterien (z.B.Staphylokokken), Viren oder Pilze
- Allergische Reaktion
- Entzündung des inneren Auges
- Erkrankung am Grünen Star (Glaukom)
- Verletzung und / oder Entzündung der Hornhaut
Ein trübes Auge kann durch ein Ödem (Flüssigkeitseinlagerung), Glaukom (erhöhter Augeninnendruck), grüner Star, Chronische Lidfehlstellung, Entzündung, Defekte Hornhaut, Herpes und so weiter ausgelöst werden und kann zu einer allmähliche Erblindung führen !
Es gibt im Internet viele Katzenforen und Seiten und auch hier leider immer wieder einige Antworten, auf denen potenzielle hilfreiche Hausmittel und auch frei verkäufliche Medikamente angepriesen werden. Doch bitte auf diese kursierenden Gerüchte nicht eingehen !! Ebenfalls völlig unsinnig und Verantwortungslos, einfach mal abzuwarten, ob es besser oder schlechter wird. Du würdest mit so einem Auge doch auch sofort zum Arzt gehen ? Warum gehst du denn dann mit deiner Katze nicht gleich zum TA !
Sehr beliebt ist hier die Empfehlung, das Auge mit Kamille aus zu waschen. Von Kamillentee gegen Augenprobleme, ob als Augenspülungen oder Umschläge Finger Weg ! Beim Aufbrühen gibt die Kamille winzige Härchen ins Wasser ab, die Reizungen und sogar allergische Reaktionen an den Augen auslösen. Ebenso tolle und beliebte Tipps, mal einfach eine frei verkäufliche Augensalbe oder Tropfen aus zu probieren, ist genauso unsinnig.
Das kann, im schlimmsten Fall, der Katze ihr Augenlicht kosten !
Für einen Laien sind die einzelnen Ursachen für ein tränendes Katzenauge kaum unterscheidbar und oft auch nicht klar erkennbar, ob es harmlos oder eine ernste Erkrankung ist. Daher gehört die Katze in die Hände eines Tierarztes. Am Idealsten zu einem TA der spezialisiert ist auf Augenheilkunde, da dieser auch das nötige Know-how hat, auch seltenere Krankheiten besser zu erkennen. Außerdem verfügt ein Facharzt auch über spezielle Gerätschaften zur Untersuchung und Behandlung.
Alles Gute
LG
das ist eine bakterielle infektion, mit meistens noch mit herpes oder calicischub , aktuell noch bakterielle infektion, wird sich aber noch, schnell und drastisch verschlechtern,
ich würde in das linke auge und auch rechte auge sofort azyter alias azithromycin je 1 tropfe, reinmachen , für 2-3 tage, alle 12h je 1 tropfen
sonst wird es sich in den nächsten tag noch verschlechtern
azyter gibts per rezept beim tierarzt , oder auf dokteronline zu bestellen,
die chance das , wenn der tropfen jetzt sofortgegeben wird und es sich sofort verbesssert, schätze ich als sehrhoch ein, da ich dieses bild von meinen katzen, kenne
es wird sich drastisch verschlechtern
azyter ist hier die absolut richtige wahl und tierärzte geben meist das falsche präparat, die, die bakterien chlamydien und mykoplasmen hier nicht abdecken
da es eilt würde ich sagen, das rezept morgen beim tierarzt so verlangen ,
dokteronline dauert einige tage, hier kannst du nicht mehr warten..
wenn die bindehaut anschwillt, wirds gefährlich fürs augenlicht, weil dann der herpes schub da ist, und dann ist der hornhaut ulcus und die verletzung der hornhaut bis zur blindheit nicht mehr weit
Ich habe vom Augenklinikum cafenicol Augentropfen bekommen. Es war eine leicht Bindehautentzündung. Hatten das deine Katze auch und wie sah das bei den aus ? Wurde das vom Tierarzt festgestellt?
https://covetrus.de/a/cefenicol-5-mg-ml-augentropfen-vet.-flasche-10-ml/02.2037.29044.794972
ist chloramphenicol , ist die richtige wahl(chlamydien mykoplasmen mindestens) aber ein schlimmes antibiotika, wo ich schlechte erfahrungen systemisch gemacht habe, es gibt es in deutschland nicht mehr systemisch als zugelassen, von den tierpräparaten gibt es cepemycin oder eben chloramphenicol für die lokale anwendung am auge, die nach bakterien , gut treffen müssten ( hab zwar zb. cepemycin hier aber verwende es nicht) azyter ist das beste ab in der anwendung für mich , jedenfalls gib die augentropfen, die treffen ,ich habe aber choramphenicol nie am auge verwendet und es ist eher einer der letztes antibiotika was man gibt, vor floxal würde ich sagen ( floxacine) ,
azyter ist und bleibt die richtige wahl für mich,
berichte mal, wie es gewirkt hat und ob deine katze noch in 1 jahr leben wird durch chlormaphenicol, meine ist damals nach 1 jahr gestorben, habs aber wie gesagt systemisch verwendet, die behandlung geht in ordnung, und müsste helfen, ich weiss nur nicht wie schnell, da ich es nicht in der praxis wie gesagt angewendet habe, deswegen wäre gut wenn du mal berichtest
bezügldeiner tierarzt frage, ich bin schon so erfahren, das ich bezügl katzenschnupfen und vielen anderen themen, keinen tierarzt mehr benötige.
bei ops röntgen usw bruch ich ihn noch
Die Ärztin meinte das es nur leicht ist und bis nächste Woche verschwinden sollte damit. Es kommt auch nicht mehr so oft weiße Flüssigkeit aus dem Auge also es sieht gut aus. Die von der Augenklinik wissen glaub ich auch was das beste ist. Aber vielen Dank falls es tatsächlich nicht aufhören sollte frag ich meinen Tierarzt nach azyter weil ohne Absprache mit dem Tierarzt gebe ich dem kleinen nichts.
auf den foto ist es grüngelblicher schleim, wenn es jetzt klare flüssigkeit ist, werden es wohl noch herpes oder caliciviren sein, kann man schlecht behandeln, interferon, feliserin, zylexis für caliciviren, also chloramphenicol müsste wirken, weil es eben die bakterien abdecken soll , da würde ich dann nicht mehr wegen azyter fragen, es ist nur ein antibiotika was nach tetrazykline und makrolide kommt, aber die meisten tierärzte nehmen meist immer die letzteren wahlen, du hast jetzt ein antibiotika in deinen augen der katze was wegen den nebenwirkungen umstritten ist : Chloramphenicol ist verschreibungspflichtig. In Deutschland sind zur Zeit (2019) keine Präparate zur systemischen Anwendung von Chloramphenicol mehr im Handel., deswegen würde ich mich mal mit azyter nicht zu sehr absichern wollen lul , aber kannste machen , es müsste aber wirken, nach bakterienspektrum ,
https://de.wikipedia.org/wiki/Chloramphenicol hier kannstdu nochmal die ersten sätze nachlesen, was das für ein antibiotika ist, und was es beschreibt, was passieren kann und als was es verwendet wird, nämlich reserve :) bei tieren ist es meistens egal, wenn sie sterben, deswegen sind die tierärzte da auch nicht so zimperlich, und es gibt eben auf den tiermarkt wie egsagt nur noch cepemycin was in frage käme, rezepte schreiben die ungerne
Vielen Dank ich hab heute einen Termin bei einer Augenklinik gemacht !
Könnte eine Bindehautentzündung sein. Gehe bitte zum Tierarzt mit ihr.
gelbes Sekret deutet auf eine bakterielle Entzündung hin. Also ab zum Tierarzt
danke ja werde heute zur Augenklinik mit ihm fahren :)
hab schon eine Katze aber noch spielen die nicht miteinander und sind voneinander distanziert. Die Ärztin meinte auch es wäre okay und schlimmer wäre es wenn’s ein geschwisterchen wäre da es dann leichter übertragbar ist. Danke für die Hilfe !