Kippst du dir gerne Rum in den Kaffee?

21 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Pharisäer ist nicht mein Ding. Die Frage hat mich mal veranlasst auf europäische Nachbarländer zu schauen. Da hat es auch durchaus Tradition Alkohol mit Bohnenkaffee zu mischen.

Fazit. Pharisäer sind überall :-)

Belgien

Diplomatenkaffee

Deutschland (Friesland)

Pharisäer

England

Espresso Martini

Frankreich

Café Brulot

Café Canard

Café Royal

Italien

Caffè corretto

Österreich

Biedermeier

Fiaker

Kaisermelange

Gebirgs(Alm)kaffee

Kaffee Kirsch

Nein, noch nie probiert und wäre auch absolut nichts für mich.

Ich hab das tatsächlich ewig nicht gemacht bestimmt schon 25 Jahre oder länger nicht. Wenn, dann gehört meiner Meinung nach aber eine ordentliche Sahnehaube drauf (damit der Pastor nichts riecht)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Espressoliebhaber mit Siebträgermaschine seit ca. 30 Jahren

Hagar470  24.01.2025, 05:56

Du schreibst vom berühmten Pharisäer im Café Strandblick auf Nordstrand. Willkommen im Club. Schmeckt übrigens sehr gut.

Du hättest das als Umfrage machen sollen...

Nein, ich mag generell keinen Rum und trinke bis auf wenige Ausnahmen das ganze Jahr über nichts an Alkohol.

Nein.

ich trinke gerne Kaffee morgens. Und ganz selten mal einen Rum abends. Aber beides gehört nicht zusammen.