kindsvater verbietet mir urlaub in der türkei
Hallo liebes Forum,
ich bin von meinem Ehemann seit fast 1 Jahr getrennt und wir haben 2 gemeinsame Kinder (Alter 4 und 8). Wir haben das gemeinsame Sorgerecht, die Kinder leben aber ständig bei mir !!! Jetzt möchte ich im kommenden Jahr in den Sommerferien mit meinen Kindern und meiner Freundin in den Urlaub in die Türkei fliegen, wir sind übrigens Deutsche wegen Kindesentführung und so. Mein Ex gibt mir die Zustimmung nicht für diese Reise und ich möchte mich jetzt im Vorfeld schon mal umhören welche Möglichkeiten ich habe. Der Kindsvater stellt sich generell quer und unterschreibt mir aus Rache nicht mal die notwendigsten Dinge bezüglich der Kinder (Schule, Kindergarten, etc.). Er kümmert sich auch nicht um seine Kinder, er ruft nicht an, er besucht sie nicht, noch nichtmal an Geburtstagen usw. obwohl ich mir das wünschen würde. Unterhalt gibt's auch nicht. Zur Info: Das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht habe ich auch nicht, Kinderpässe sind allerdings in meinem Besitz.
Ich möchte auch nicht ohne eine Zustimmung jedweder Art fliegen, es soll alles seine Ordnung haben.
Hatte jemand einen ähnlichen Fall und kann mir sagen wo ich den Hebel ansetzen muss um meinen Kindern nächstes Jahr diesen Urlaub zu ermöglichen ???
Viele liebe Grüße
Dani
6 Antworten
Wenn er sich eh nicht kümmert und sich aus purem Spaß bei allem quer stellt, dann denkt doch mal drüber nach, ob sich da am Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht nicht etwas ändern ließe.
Bis dahin für den Urlaub, geh zum Jugendamt und frag, was man da machen kann.
Die Ordnung hast du leider nur mit Hilfe eines Anwalts, bzw. Jugendamts, sonst gibt es böses Blut!!!
Wende dich an einen Anwalt. Vllt. kannst du das alleine Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen. Das macht sowieso Sinn, wenn die Kinder bei dir wohnen.
Ein Anwalt kostet Geld! Es gibt zu Beginn auch andere Möglichkeiten die Situation zu klären. Außerdem behaupten Menschen im Internet immer viel. Der Ex-Partner kann sich hier nicht verteidigen und wir hören nur 1 Seite der Geschichte.
Du musst vor Gericht gehen! Wenn er keinen Unterhalt zahlt, musst Du ihn darauf verklagen! Der Kompromiss könnte sein, dass Du auf Unterhalt verzichtet - und DU dafür das alleinige Sorgerecht bekommst!
Wenn sie aber auf Unterhalt verzichtet, könnte er sich vielleicht darauf einlassen, auf seinen Anteil am SR zu verzichten!
Zum Jugendamt gehen, zum Anwalt gehen und diesem uneinsichtigen Kindsvater Feuer unter dem Hintern zu machen. So geht das nicht.
Ein Anwalt kostet Geld! Es gibt zu Beginn auch andere Möglichkeiten die Situation zu klären. Außerdem behaupten Menschen im Internet immer viel. Der Ex-Partner kann sich hier nicht verteidigen und wir hören nur 1 Seite der Geschichte.
Es steht mir nicht zu, zu spekulieren. Ich beantworte hier die gestellte Frage nach bestem Wissen und Gewissen.
Nur das! Und falls die Mutter hier Recht bekommt, zahlt der Kindsvater die Anwaltskosten.
Du hast aber spekuliert! Du hast geschrieben: "[...] und diesem uneinsichtigen Kindsvater [...]". Ist das keine Spekulation?
Ein alleiniges Sorgerecht entbindet den Kindsvater keinesfalls von der Unterhaltsverpflichtung.