Kindsvater unregelmäßiger Umgang?

8 Antworten

Ich würde auch sagen...hole Dir Hilfe beim JA und lass' Dich dort beraten. Ich kann schon nachvollziehen, dass Euer Sohn entsprechend reagiert. Er kennt den Vater ja so gut wie gar nicht. Er ist mehr oder weniger ein Fremder. Die Besuche müssten vermutlich regelmäßiger stattfinden. Vielleicht ist Dein Ex auch mit der Situation überfordert.

Als mein Ex Mann und ich uns getrennt haben, waren meine Kinder 2 und 3 Jahre alt.
Er ist ein Mensch, der auch nicht so wirklich viel mit kleinen Kindern anfangen konnte.
Er wusste einfach nicht so recht, was er mit ihnen anfangen soll und unterhalten konnte man sich in dem Alter ja auch noch nicht so wirklich.

Versuche bei euren Treffen ganz entspannt zu sein, unterhalte dich mit ihm,
erzähle ihm aus eurem Leben,
lass ihn an dem Leben eures Kindes teilzuhaben.
Suche Treffpunkte aus, wo man etwas zusammen anschauen oder machen kann, z.B. besucht einen Tierpark oder einen (Indoor) Spielplatz.
Macht ein Picknick zusammen...

Nimm ihn mit zu Elternabenden im Kindergarten wenn es soweit ist und lade ihn zu Kindergartenfesten und zum Kindergeburtstag ein.

Gib ihm einfach die Chance da rein zu wachsen und das Kind kennen zu lernen.

Bei manchen Menschen (Männern) dauert es einfach und der Bezug kommt erst, wenn die Kinder älter sind und man sich mit ihnen unterhalten kann.
Hilf deinem Ex dabei einen Bezug zu eurem Kind aufzubauen, verrate ihm in Gesprächen, was euer Kind mag und woran es Freude hat.

Gib deinem Kleinen das Gefühl, das es schön ist Zeit mit Papa zu verbringen und versuche das auch auszustrahlen.
Das Kind orientiert sich an dir und wenn es sieht und spürt, das alles okay ist und du dich wohl fühlst, entspannt es sich auch.
Klar ist das nicht immer einfach, aber es kann klappen, wenn es beide Eltern möchten.

Und es braucht Zeit. Es geht nicht von heute auf morgen.
Gefühle können sich entwickeln.
Gib deinem Ex das Gefühl, das er das gut macht, setz ihn nicht unter Druck.
Wenn kleinere Situationen es ergeben, lass ihn mal machen und so positive Erfahrungen sammeln.
Und genauso ist es mit eurem Kind.
Lass es Papa kennen lernen und positive Erfahrungen sammeln und setz es nicht unter Druck.

Es braucht viel Zeit und Geduld, aber es kann klappen.
Und es ist nicht zu spät.

Unsere Kinder haben ihren Vater auch nicht jedes Wochenende gesehen und anfangs auch nicht übernachtet.
Da waren sie schon im Grundschulalter, als sie mal bei ihm übernachtet haben.

Sie sind heute übrigens 22 und 23 und haben beide ein gutes und herzliches Verhältnis zu ihrem Vater und sehen sich oft.

Ich wünsche euch alles Gute!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mutter von 4 Kindern und Erzieherin

sprich mit dem jugendamt darüber


oleana 
Beitragsersteller
 05.07.2018, 21:36

Dankeschön das werde ich auf jeden fall tun :)

Der Vater ist anscheinend ein A.loch. Was kümmerst du dich noch darum? Dein Sohnemann hat keinen Spass. Er wird vom Papa nicht geliebt, nicht gefördert und unterstützt. Meide jeden Kontakt zu ihm und mach dich rar!

Wenn er dann was will, Kontakt zu seinem Sohn, kannst du Auflagen machen. Das kannst du durchziehen bis vor Gericht, wenn du willst.

Such dir einen anderen Partner, der die Rolle eines wirklichen Papas übernimmt. Dein Sohn hat es verdient! Kümmere dich um sein Wohl, nicht um das des Papas.


oleana 
Beitragsersteller
 05.07.2018, 11:28

Habe einen neuen Partner seit mein ex mich in der Schwangerschaft geschlagen und sitzen lassen hat.

Mein Freund war bei der Geburt dabei wir wohnen bei ihm und mein Sohn nennt ihn auch Papa :)

Also so klappt alles super. Nur das mit den umgängen nicht ich werde nächste Woche zum Jugendamt gehen das ich auch keinen Sinn mehr darin sehe...

tenno5034  05.07.2018, 11:43
@oleana

Lass deinen Ex bezüglich Kontakt zu deinem Sohn am ausgestreckten Arm verhungern!

Hol dir Hilfe. Z.B. beim Jugendamt. Überleg dir aber auch, ob nicht DU für das "komische Verhältnis" mitverantwortlich bist...

Wenn der Vater sich nicht traut, sein eigenes Kind anzufassen/ anzuschauen, könnte das daran liegen, dass du jeden "Annäherungsversuch" kommentierst und kritisierst.

Auch ein Zweijähriger spürt, wenn die Menschen um ihn herum Stress haben und reagiert darauf. Gerade kleine Kinder umso stärker, je weniger sie die Situation verstehen.

Egal, was du tust, fang bei dir selbst an. Versuche, bei den Besuchen entspannter zu sein, und auch Kind und Vater evtl. vorhandene Ängste und Unsicherheiten zu nehmen.

Rede mit deinem Ex darüber, was während der Besuche in dir vorgeht, sag, wie du ihn wahrnimmst und hör dir seine Meinung dazu an.

Lass den beiden mehr "Freiraum", halte dich zurück oder suche andere "Aufsichtspersonen", die die Sache entspannter angehen, so dass "Probleme" zwischen dir und dem Vater sich nicht auf den Jungen auswirken.

Wenn der Vater wirklich kein Interesse hat, stellt sich natürlich die Frage, ob die Besuche überhaupt sinnvoll sind.


oleana 
Beitragsersteller
 05.07.2018, 06:43

Habe ihn auch darauf angesprochen ob das überhaupt noch Sinn macht diese Umgänge dann sagte er "ich möchte meinen Sohn schon sehen"

Mit der Begründung aber das er ihn nur sehen will aber nicht reden, nicht Spielen und nicht beachten

DODOsBACK  05.07.2018, 07:16
@oleana

Wenn er will und nicht kann, muss es dafür Gründe geben. Gut möglich, dass er einfach unsicher ist und vor dir nicht als Schwächling oder unfähig dastehen will.

Du solltest überlegen, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, ihn mit dem Kind und jemand anderem alleine zu lassen, vielleicht mit einem Mann, der ihm zeigt, wie man mit Kindern spielt, ohne wie ein unsicherer Volltrottel zu wirken oder gar seine "Männlichkeit" zu verlieren...

Wenn du unbedingt selbst dabeisein willst, gib ihm konkrete Aufgaben. "Zwinge" ihn, mit dem Kleinen zu reden ("Willst du lieber einen Apfel oder eine Banane" ist sicher nicht weltbewegend, aber vielleicht ein Weg zu zeigen, dass euer Sohn tatsächlich schon kommunizieren kann). Dasselbe gilt beim Körperkontakt. (Kleine Notlügen können da manchmal ganz hilfreich sein - wenn du einen Verband am Handgelenk trägst, ist er vielleicht eher bereit, den Kleinen in den Buggy zu setzen usw.)

Viel Erfolg!

oleana 
Beitragsersteller
 05.07.2018, 06:42

Sein Kommentar wenn ich ihn drauf anspreche ist.

"Ich weis nicht was ich reden soll und mein Sohn redet noch nicht richtig"

Oder wie er seit Anfang an schon sagt "er ist wie eine Puppe und verstehen tut er auch nichts"

oleana 
Beitragsersteller
 05.07.2018, 06:39

Ich habe eigentlich ein relativ gutes Verhältnis mit meinem Ex.

Ich halte bei den umgängen generell Abstand und lasse ihn immer machen.

Und dann schweigen alle auser ich ich rede Natürlich mit meinem kind wenn Kindsvater meint mal wieder stumm zu sein.. wie immer