Kindle-Paperwhite ganz ausschalten?
?????
2 Antworten
Das bringt eigentlich nichts. Denn im Gegensatz zu einem Smartphone verbraucht ein E-Book-Reader keinen Strom, wenn er im Standby-Modus ist (außer natürlich diese leichte Entladung, die alle Geräte im ausgeschalteten Zustand haben).
Durch die Technik im E-Book-Reader wird nämlich nur Strom verbraucht, wenn sich eine neue Seite aufbaut. Die Darstellung selber verbraucht keinen.
Der Paperwhite hat ja eine Hintergrundbeleuchtung. Ich nehme mal an, im Standby-Modus ist sie aus (ich habe selber nur den älteren Kindle Touch).
Ich habe meinen Kindle schon seit Jahren und hab ihn nie komplett ausgeschaltet.
will in mit ins flugzeug nehmen und bei dem start und der Landung muss man ihn ja aushaben oder?
So ist auch meine Erfahrung. Das Bordpersonal hat das tatsächlich von mir verlangt.
Ah ok, die Hintergrundinfo fehlte ;-).
Mit der aktuellen Firmware kann man das Paperwhite NICHT mehr ausschalten. Drückt man den Knopf länger als 7 Sekunden kommt nun ein Auswahlmenü. Dort kann man zw. Neustart, Bildschirm ausschalten und abbrechen wählen. Du kannst daher nur Bildschirm ausschalten wählen. Es sieht dann zumindest ausgeschaltet aus, ist es real gesehen aber nicht.
Ja. Und nun?
Du musst dort, wo du den Bildschirmschoner einschaltest einfach lange drücken. Dann erscheint ein Fenster, ob er abschalten soll und du bestätigst das.
entschuldigung hmm