Kinderzuschlag?

2 Antworten

Es kommt da auch auf das Alter der Kinder an, aber zumindest dem Grunde nach würde ein Anspruch bestehen können.

Wenn der Bedarf deiner Frau und von dir gedeckt ist, dann wird dein anrechenbares Nettoeinkommen was euren Bedarf übersteigt zu 45 % auf den Bedarf der Kinder angerechnet.

Sind die Kinder noch minderjährig, dann stehen dir auf dein Erwerbseinkommen derzeit max. 330 Euro an Freibetrag zu.

Es blieben dann von deinem Nettoeinkommen max.um die 1827 Euro an anrechenbarem Netto Erwerbseinkommen übrig, bevor dann erst einmal euer prozentualer Bedarf abgezogen würde.

Im Internet findest Du einen kostenlosen Rechner für den Kinderzuschlag, da kannst Du auch gleich einen für Wohngeld suchen und sollte da wenig oder kein Anspruch bestehen, dann findest Du auch noch einen für das ALG - 2 oder besser gesagt Hartz - lV vom Jobcenter.


isomatte  10.09.2022, 09:07

Kannst es auch mit dem Merkblatt für Kinderzuschlag versuchen, findest Du auch im Internet, da gibt es auch Beispiele mit Berechnung.

Sollte dir das auch nicht helfen, dann melde dich und gib das Alter der Kinder an, dann versuch ich mein Glück mit der Berechnung.

0
isomatte  11.09.2022, 07:03
@isomatte

Wenn ich richtig überschlagen habe, sollte ein Anspruch von um die 260 € bestehen, wenn sich an deinem Einkommen nächstes Jahr nichts ändernd, dann können es ein paar Euro mehr werden, da der max. Kinderzuschlag pro Kind von derzeit 229 € auf 250 € erhöht werden soll.

0

Geh doch mal auf die Internetseite der Familienkasse. Dort gibt es einen Proberechner wo du all deine Daten eingeben kannst und er dir am Ende sagt, ob ihr voraussichtlich einen Anspruch haben werdet oder nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung