Kinderzimmeraufteilung?
Bei fünf Kindern und drei Kinderzimmer, wie würdet ihr die Zimmer aufteilen?
♡ Junge (8,7) > 3. Klasse
♡ Mädchen (7,6) > 2. Klasse
♡ Mädchen (7,6) > 2. Klasse
♡ Junge (6,0) > KiGa
♡ Mädchen (4,11) > KiGa
2 Antworten
Also ich würde mich da MoLinaCosMetiCs anschließen. Wichtige Faktoren für eine Zimmeraufteilung finde ich Altersabstände und Geschlecht.
Zu ersterem: es ist in Ordnung, dass ältere Geschwister Ruhe vor jüngeren, vielleicht sogar ein Einzelzimmer haben. Da aber alle eure Kinder eng bei einander sind, sehe ich das nicht gegeben. Im Gegenteil, in dem Fall sehe ich sogar Konfliktpotenzial, im Sinne von "warum er und nicht ich?".
Zu letzterem: Geschlechter gemischt ist in dem Alter noch unproblematisch, das ist aber nur eine Frage der Zeit, bis sie sich vor einander schämen.
Problem ist, wenn du die Struktur nachträglich änderst, zB die Kindergartenkids erst in einem Zimmer, später getrennt, ist es später für die anderen umso frustrierender, wenn sie ihre Zimmer plötzlich mehr teilen müssen als vorher. Ebenso wäre es zwar möglich, dass die Jüngste mal ein eigenes Zimmer bekommt, allerdings stelle ich mir auch da vor, dass die anderen das unfair finden, wenn eben das kleine Gescheisterchen das Privileg der Privatsphäre bekommt.
Das ist ganz individuell und hat auch nur bedingt etwas mit den Eltern zu tun. Ich selbst hatte das Privileg, dass ich als älteste Schwester ein Einzelzimmer haben durfte. Meine beiden kleinen Geschwister sind ein paar Jahre jünger und mussten sich recht lange ein Zimmer teilen. Das ging irgendwann nicht mehr ganz so gut, überraschender weise hat mein Bruder deswegen zuerst rebelliert. Meine Schwester wollte es zu Beginn der Pubertät dann auch nicht mehr, da hat mein Papa dann nachgegeben und sein Arbeitszimmer geräumt. 😅
Uns allen gegenüber sind unsere Eltern aber sehr offen umgegangen, was das angeht. Jedes Kind ist da individuell, aber die meisten wollen wohl so mit einsetzen der Pubertät ein wenig Privatsphäre, nicht nur gegenüber Geschwistern, sondern auch den Eltern. Dass das nicht der Fall ist halte ich eher für die Ausnahme als die Regel.
Bezüglich deiner ursprünglichen Frage: um wessen Kinder geht es denn da? 🤔
Mädchen zusammen und die Jungs zusammen .
Würde das 3te Zimmer als Spielzimmer gestalten .
Echt, du würdest automatisch Jungen-Mädchen-Trennung machen😊?
Ich kann es nur aus meinem Umfeld berichten: Dass sich gegengeschlechtliche Geschwister voneinander schämen, habe ich noch nie erlebt.
Meine Cousine und mein Cousin gingen im Jugendalter noch zusammen baden - das war gabz normal.
Auch mein Bruder und ich waren so offen miteinander, wie es vielleicht zwei Schwestern sind.
Kommt darauf an, wie Eltern es vorleben, würde ich sagen😊!