Kinderwunsch aber der Partner ist noch nicht bereit - geht es jemandem auch noch so?
Hallo zusammen,
habe manchmal das Gefühl, dass ich alleine auf der Welt bin, bei der ein starker Kinderwunsch da ist, aber der Partner noch nicht bereit ist. Möchte nur mal hören, ob es noch wem so geht :-)
Bin gestern 32 geworden und habe mittlerweile einen extremen Kinderwunsch. Alle meine Freundinnen heiraten, bekommen Babys, haben schon mehrere Kinder und ich fühle mich teilweise echt fehl am Platz. Mein Partner möchte auch Kinder...nur noch nicht jetzt. Es macht mich manchmal echt traurig, wenn die nächste Freundin sagt sie ist schwanger...
8 Stimmen
5 Antworten
https://www.eltern-erfolg.de/die-rolle-des-maennlichen-partners-bei-der-familienplanung/
Für dich zum lesen, fand ich sehr spannend 🤗 alles gute 🍀
Du bist jetzt in einem Alter und einer Lebensphase, in dem du deinem Partner langsam die Pistole auf die Brust setzen muss.
An manchen Männern zieht es irgendwie vorbei, dass Frauen nicht ewig fruchtbar sind. Bereits ab 35 Jahren redet man schon von einer Risikoschwangerschaft. Weiterhin sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Schwangerschaft kommt und die Krankheitswahrscheinlichkeit der Leibesfrucht steigt. Zumal man auch bedenken sollte, dass es im "Normalfall" bei Kinderwunsch bis zur Empfängnis ungefähr 1-1,5 Jahre dauert. Schwanger werden ist auch eines der wenigen Dinge, die selten sofort klappen.
Daher ist es nur fair, wenn er JETZT klare verbindliche Aussagen trifft.
- Ob er überhaupt Kinder möchte
- Wann er Kinder möchte? Worauf er da noch wartet? Und wann dieser "Meilenstein" erreicht ist?
Ich sage mal so, wenn er jetzt noch eine anstehende Beförderung, die auf nächstes Jahr terminiert ist, abwarten will. Oder ihr gerade im Hausbau steckt und die Baustelle bis Winter abgeschlossen sein soll oder ihr einen Sommerurlaub mit Schnorcheln und Mount Everest besteigung plant, dann sind das terminierte Gründe, die man noch abwarten kann. Wenn es also um maximal 2 Jahre noch geht bis etwas passiert, was für ihn Voraussetzung für ein Kind ist, kann man das abwarten. Aber: das ist dann eine Vereinbarung und darauf sind dann alle Beteiligten festgenagelt. Wenn er dazu nicht absolut und bedingungslos Ja sagen kann, dann bist du automatisch wieder bei Frage 1. Und wenn diese nicht ohne Zögern mit Ja beantwortet wird, dann kannst du es noch mit einer Fristsetzung versuchen. Also a la wir vertagen dieses Gespräch auf nächste Woche und dann hat er eine endgültige Antwort zu haben. Hat er diese nicht, ist das wohl nicht der Partner für dich. Du kannst dir ein "Abwarten, unsicherheit und Rumdrucksen" leider nicht mehr leisten. Und da Kinderwünsche meistens nicht verschwinden, ist in der Regel die Trennung und neuer Versuch eher die Lösung, als darauf zu warten, dass doch nie etwas passiert.
Mit 32 Jahren wird sie nicht mehr die Wahl haben. Frauen sind nicht ewig fruchtbar und die Wahrscheinlichkeit für gesunde, risikofreie Schwangerschaften und Babys sinkt.
'Und nein, das sehe ich anders. Es gibt genug Menschen (mich inklusive) bei denen der Kinderwunsch größer ist, als der nach einer Partnerschaft. Der Kinderwunsch ist ein bzw. das Kriterium nach dem man sich den Partner aussucht, wenn es eh absolut klar ist, dass man Kinder möchte. Und eigentlich hat es die Fragerin auch getan, weil eigentlich sichert er ihr zu Kinder zu wollen. Nun lässt er sie am langen Arm verhungern. Und das ist nicht fair. Und wenn er da nicht bald die Kurve kriegt, dann muss man sich auch eingestehen, dass er dann eben doch nicht der richtige Partner für die Fragerin ist. Denn erstens ist sein aktuelles Verhalten (ohne stichhaltige Begründung) sehr unfair ihr gegenüber. Und zweitens scheint dann die gemeinsame Zukunftsvorstellung - eben mit Kindern - doch stark voneinander abzuweichen und ist nicht kompatibel.
Für den Partner auf Kinder zu verzichten/ Kinder zu bekommen (die man selbst nicht möchte) gehört zu den Dingen, die man meistens den Rest des Lebens bereut.
Ich bleibe bei meiner Auffassung, dass die Paarbeziehung da Vorrang hat. Ausserdem haben Männer oft das Problem, dass sie eine zweitranginge Rolle spielen sobald Nachwuchs da ist. Und besondere Schwangerschaftsrisiken gibt es mit 35 heutzutage nicht sondern allenfalls ab etwa Anfang 40. Schliesslich wird die Entwicklung der Embryonen auch noch echographisch sorgfältig überwacht.
Im übrigen ist es immer schlecht andere unter Druck zu setzen weshalb ich vor allem den ersten Satz in deiner Antwort kritisieren würde.
Ausserdem haben Männer oft das Problem, dass sie eine zweitranginge Rolle spielen sobald Nachwuchs da ist.
Das ist einfach selbstverständlich und sollte wirklich kein Problem darstellen. Ich verstehe wirklich nicht, was Männer, die so ticken, für ein minderwertiges Ego haben müssen. Oder sind sie selbst nicht lebensfähig? Verwantwortlich? Was genau ist ihr Problem, dass sie eine (potentielle) Entthronung als Bedrohung sehen? Oder was ist ihr Beziehungsbild? Eine Frau, die um sie und ihre Bedürfnisse kreist? Sie sind erwachsen. Sie können sich ja wohl selbst um sich kümmern.
Ich bleibe dabei, ein Mann der sich so verhält mit Hinhaltestrategien und Angst vor Prioritätenverlust disqualifiziert sich vorallem sel bst als potentieller Vater und Partner.
Ich denke, dir ist dein Partner völlig egal. Du führst die Partnerschaft nur, weil du ein Kind wünschst.
Das weiss man nicht, aber sie sollte ihn mit dem Thema derzeit nicht unter Druck setzen!
Mir ging es so bevor ich 25 wurde.
Habe meine Tochter mit knapp 30 bekommen….
Es gibt dafür niemals den richtigen Zeitpunkt. das sollte dein Partner wissen. rede mit ihm, mach ihm deutlich das Du es willst und dass du nicht warten möchtest bis deine Zeit damit abläuft.
entweder findet man einen Kompromiss oder man muss sich trennen. sowas kann die ganze Beziehung zerstören. warum möchte er noch nicht?
wieso gibt es nie den richtigen Zeitpunkt ausser wenn man nie an den Punkt käme wo man ausreichend etabliert ist?
bei manchen ist das wohl so. Aber ich denke, dass ist noch kein Grund zum falschem Zeitpunkt den Nachwuchs zu zeugen.
Klar gibt es bestimmte Momente ne wo es wirklich unpassend wäre aber immer auf den genau richtigen zu warten ist auch Blödsinn
Dann frage ihn mal wann er bereit ist.
Du bist 32 und jedes Jahr das vergeht bist du mehr an einer Risikoschwangerschaft dran. Das wird keine lustige Zeit.
Er muss sich also mal Gedanken machen ob er wirklich Kinder will. Er kann ewig Kinder zeugen. Du kannst aber nicht ewig Kinder bekommen.
Ewig Kinder zeugen geht normalerweise auch nur im Top Showbusiness bei Leuten wie Clint Eastwood.
Ihn unter Druck zu setzen scheint mir falsch. Und der Erhalt einer Paarbeziehung sollte grundsätzlich gegenüber Kinderwunsch Vorrang haben.