Kinderspielplatz fotografieren?
Neulich war ich dabei von einem Kinderspielplatz, weil ich den so schön fand, ein paar Fotos zu machen, als ich von einer Frau darauf angesprochen wurde, dass ich bitte die Kinder nicht fotografieren soll. Ich sagte, ich fotografiere einen öffentlichen Platz. Ihre Antwort: dann sollen Sie abends kommen, wenn keine Kinder auf dem Spielplatz sind. Die Frage: wer hat Recht?
Ich habe auch die Flut gefilmt (Nordsee) da haben Kinder im Meer gespielt und über die Wellen gesprungen. Da hat ne Frau auch zu mir gesagt: nicht schön, dass Sie die Kinder filmen. Ich filmte aber doch gar nicht die Kinder, sondern die Flut! Wer hat Recht?
Danke!
Ich glaube solange ich die Fotos nicht veröffentliche hat mir keiner was zu sagen. Dann sollten Ihre Kinder doch aus dem Bild verschwinden!
12 Antworten
Nach der neuen DSGVO ist es nicht mehr gestattet, Personen ohne deren Einwilligung zu fotografieren. Bei Kindern gilt dann natürlich das Einverständnis der Eltern. So ist es z.B. bei Konzerten schon problematisch, ein Foto vom Publikum zu machen.
Wenn also fremde Personen fotografiert werden und aus den Fotos heraus erkenntlich werden kann, zu welcher Zeit die Person an welchem Ort war, ist das ein Verstoß gegen die DSGVO. Schließlich werden bei digitalen Fotos auch sogenannte Metadaten wie Zeit und manchmal auch GPS Daten abgespeichert. Bei analogen Fotos auf Film ist das übrigens weniger problematisch. Aber auch hier gilt das Recht am eigenen Bild.
Ehrlich gesagt bin ich mir nicht so sicher aber wenn man die Kinder nicht richtig erkennen kann dann ist ja noch alles gut.Also wenn ich dass so sehe hat keiner von euch beiden richtig recht :0
Hi,
die Mütter sind eben um ihre Kinder besorgt und das völlig zu Recht.
Du solltest daher etwas mehr Rücksicht nehmen und den Wunsch der Mütter respektieren. Ein wenig Anstand hat noch niemanden geschadet, Recht hin oder her!
Die Zahl an polizeilichen Anzeigen, weil Kinder (von fremden Männern, Nachbarn etc) heimlich fotografiert werden, sei es beim Baden, in der Freizeit oder durchs Fenster des Kinderzimmers häufen sich. Die Polizei agiert stellenweise äußerst rabiat, von vorläufiger Festnahme, bishin zur erkennungsdienstlichen Behandlung. Die obligatorische Strafanzeige ist an der Tagesordnung.
Dies alles obwohl das Fotografieren von Kindern, selbst von nackten oder passiv posierenden Kindern, grundsätzlich NICHT STRAFBAR ist! https://www.anwalt24.de/fachartikel/strafrecht-und-justizvollzug/29547
Verständlicherweise sind die Eltern empfindlich, wenn Fremde sich für die Kinder interessieren. Sei es auch nur, weil Du etwas neben ihnen fotografieren willst.
Einzelpersonen haben das Persönlichkeitsrecht. Du kannst sie also nicht ohne deren Zustimmung ablichten. Allerdings kann ich einen Bahnsteig mit Menschen fotografieren, da ich keinen Einzelnen aufnehme. Das ist mein Wissensstand aus dem Unterricht von vor einem Jahr.
An Deiner Stelle würde eine Stelle suchen, wo keine Kinder spielen. Beim Foto am Meer sollte dies kein Problem darstellen. Und da ein Spielplatz o. ä. im allgemeinen nicht wegläuft, könnte man diesen auch später oder früher ablichten. Eben, wenn keine Kinder dort sind.
Oder falls nur einige wenige dort spielen, proaktiv auf die Eltern zu gehen und fragen.
jeder hat das Recht am eigenen Bild... wenn die Mütter das nicht möchten, darfst du die Kinder nicht fotografieren.., ganz einfach!