Kinder hören nicht auf mich (Vorpraktikant)?
Hallo, ich habe ein paar Probleme in Thema Gruppe. Die Vorschulkinder als Gruppe hören nicht auf mich. Das heißt, dass die Erzieherin alles alleine machen muss. 2 Kinder zwingen aufzuräumen. Eine Gruppe von 20 Kindern zusammen zu rufen. Meine Kollegen sagen mir ich soll die Gruppe in einen Kreis bringen. Wenn ich dann was sage, dann hören von 20 Kindern vielleicht 5 auf mich. Es liegt vermutlich dran, dass ich viel zu nett und leise spreche. Aber ich muss es lernen, sagen meine Kollegen. Soll ich laut schreien, oder wie soll ich das machen. Es sind Vorschulkinder. Kann ich auch so was sagen wie: sonst gibt es kein Essen oder so? Habt ihr Tipps?
6 Antworten
Du hast da etwas grundsätzlich falsch verstanden.
Du sollst die Kinder zu nichts zwingen und ihnen auch nicht mit Essensentzug drohen. Ansonsten könntest du jede Menge Ärger mit den Eltern bekommen.
Du musst versuchen, die Aufmerksamkeit der Kinder auf dich zu ziehen und das Aufräumen spielerisch zu gestalten.
Eine laute und feste Stimme ist sicher förderlich, aber die Kinder anschreien, geht gar nicht.
Warum machst du ein Praktikum mit Kindern, wenn du das Gefühl hast, diese Kinder "am Hals" zu haben?
Kinder merken es sehr schnell, wenn man sie nicht mag.
Ich mag sie, aber es sind Vorschulkinder. Wenn du sehen würdest, wie die sich benehmen, ein Messer halten, wie die spielen. Ich muss auf alle gleichzeitig schauen. Alleine als Praktikant
Die Erzieherin ist dann im Raum und schaut, wie ich das mache. Dann weint plötzlich jemand. Warum auch immer und dann kann ich grade nochmal laut werden, weil alle dann einfach weiter spielen
Da du schreibst, dass du schon paar Monate da bist, wird es etwas länger dauern, dies zu ändern.
Vermutlich bist du nicht nur lieb und leise. Kinder merken, wenn jemand inkonsequent ist und sie alle Freiheiten haben. Mit jedem mal, wo sie damit durchkommen, wird es schwieriger :/
Ich versuche meist, den Kinder meine Gründe für bestimmte Aufforderungen zu erklären und ihnen auf Augenhöhe zu begegnen. Aber manchmal wird es auch bei mir schwierig: Bei schwierigen Kindern, die nicht aufräumen, trage ich sie irgendwann notfalls dahin... :)
Aber bitte niemals mit irgendwas drohen.
"sonst gibt es kein Essen"
Lass das mal ein Kind deren Eltern sagen, mein lieber Mann dann brennt es aber bei euch.
Du musst selbstbewusst und "laut" Reden.
Nicht aggressiv auftreten, denn die Kinder sollen nicht durch Angst auf dich hören.
Laut ja. Die würden schon essen bekommen, aber nur sagen, dass alle hören
Man sollte in der Erziehung niemals eine Konsequenz androhen und sie dann aber nicht einhalten....das spüren Kinder sofort und testen erst recht. Und damit mich niemand falsch versteht: von Androhungen wie "Essensentzug" halte ich generell nichts.
So hab ich das von den Erzieherinnen gelernt
Au weia, was ist das denn für eine Kita? Dann schalte deinen Verstand ein, erkläre ihnen den Grund, warum sie kommen sollen, z.B. kommt mal alle her, wir machen einen Stuhlkreis und tolle Spiele.....und dann auch tolle Spiele machen...
Nein ich meine zum Hände waschen um Essen zu gehen. Dafür soll ich die Kinder alle zusammen rufen
Auch dafür gibt es motivierende Lösungen, lass dir doch mal was einfallen
Mach einen stuhkkreis und sei du selbst und Sag was Sache ist.
Sag doch. Hey kids. Ich bin neu und es sieht doof aus wenn ihr mich nicht hört.
Die mögen das sicher. Weil du mit ihnen ernst sprichst und respektieren dich dann mehr. Ja auch Kleinkinder können das.
Ja und? Es ist nie zu spät mal zu sagen. Okay. So langsam wirds gemein Kinder. Ganz locker. Lieb und ehrlich
Nicht schreien! Das zeigt nur, dass Du keinen anderen Ausweg kennst.
Wie lange bist Du schon dort in der Gruppe?
Jo aber wie mach ich das? Ich bin neu in diesem Berufsfeld. Vorher war ich 10 Jahre in der Schule. Plötzlich hab ich 20 Vorschulkinder am Halz. Mit Hilfe von einer Erzieherin. Aber ich soll das meiste machen (Kinder zusammen rufen, ihnen helfen,...) Weil ich das lernen muss