Kind wacht auf und heult weil die Windel ausgelaufen ist?

4 Antworten

Versuche dem Kind die Windel so anzuziehen, dass sie am Bauch höher und auch nicht so locker sitzt. Und probiere vielleicht mal eine neue Marke aus.


Ulrike901 
Beitragsersteller
 30.08.2021, 22:31

Um 8 Uhr ist er mit frische Windel ins Bett von der halben Stunde war er schon komplett durch gepieselt die Windel aber noch fast trocken

0

Das ist normal.

Wer mag schon gern im nassen kalten Bett liegen.

(Edit: Man sollte das Kind sowieso nicht in ner vollen Windel liegen lassen, auch wenn die Windel noch hält.... denn der Urin oder Kot greift ja die Kinderhaut an). Und zusätzlich stinkt das nach einigen Stunden extremst.

Ich weiß nicht wie alt dein Kind ist, Säugling, Kleinstkind, Kind das schon halbtrocken ist und nur noch Nachts zur Vorsicht was trägt...

Wir haben das so gemacht im Babyalter/ Kleinstkindalter:

Direkt vor dem Schlafengehen nochmal die Windel gewechselt.

Wenn ich dann, ein paar Stunden später, ins Bett ging hab ich vorher nochmal ins Kinderzimmer geschaut und außen an der Windel gefühlt ob sie sich dicker anfühlt (mit der Zeit bekam ich ein Gefühl dafür einschätzen zu können ob die Windel noch trocken war oder bereits etwas benutzt war).

War was in der Windel, hab ich das Baby/ Kleinstkind so im Kinderbett gewickelt das es nach möglichkeit nicht aufwachte.

Falls eine Windel undicht wurde, hab ich das Kind zur trockenen Bettseite gelegt, und so dann etappenweise das Bettlaken gewechselt, schon mal vorab "irgendwie" mit Hilfe von nem Handtuch oder anderem saugfähigen Material so viel Feuchtigkeit wie möglich von der Matratze aufgesaugt, Eimalwickelunterlage auf die Matratze, Handtuch drüber, frisches Laken drüber , alles soweit geglättet. Dann das Kind auf die frischbezogene Seite des Bettes wieder umgelegt und das Laken nun auf der anderen Bettseite weiter gewechselt.

Ich denke, nach dem ersten Mal ging ich rein pro forma dazu über Einmalwickelunterlagen zwischen Matratze und Bettlaken zu platzieren.

Und später, als dieses Kind größer war... aber noch nicht so ganz trocken... packte ich auf die Matratze einen waschbaren Matratzenschutz.

Wenn das Kind mal aufwachte währenddessen, wars kein Problem. Denn dieses Aufwachen war meist nur "so halb". Zusammengekrümelt am anderen Ende des Bettes, schlief es dann idR direkt weiter.

Evtl mal eine andere Windelmarke ausprobieren. Oh und schauen das die Größe der Windel in etwa zum aktuellen Alter/ Gewicht des Kindes passt. Zu locker darfs nicht sitzen, zu eng ist aber auch nicht gut.

Tests mal Windeln von einer anderen Marke, evtl auch ne größe größer.

Bei Jungs auch darauf achten, das der kleine Mann nach unten zeigt, da es sonst auch schnell passieren kann, dass er wenn er nach oben zeigt dort hinpinkelt wo die Windel nicht mehr dicht ist.

Das ist doch normal? Wer schläft schon gerne in seinem eigenen Urin??

Kauf dir eine andere Windelmarke. Wir hatten ganz am Anfang das gleiche Problem (Hatten Anfangs Original Pampers). Wir sind dann auf die Hausmarke von Rossmann umgestiegen. Seitdem ist alles gut.