Kind schreit wie am spieß wenn sie ihren Willen nicht bekommt oder ins Bett soll.
Unsere Kleine schreit jedes mal wie am Spieß wenn ihr irgendwas nicht passt. Sie schaft solche Lautstärken dass es einem in den Ohren piept!
Sie macht immer nen Aufstand wenn sie nen Fruchtzwerg oder irgendwas zum naschen will und es nicht bekommt. Dann geht auch wieder das Geschreie los.
JEDEN Abend wenn sie ins Bett kommt, egal wie müde sie ist, schreit sie wie am Spieß. Das geht dann 20 Minuten so bis sie sich in den schlaf geschrien hat. Das geht seit über 4 Monaten so, wir geben nie nach und ignorieren es immer, aber trotzdem hört es nicht auf.
Auch sonst, sobald sie ihren Willen nicht bekommt, geht es wieder los.
Wenn sie mal wieder ihre tägliche Phase hat dann kommt sie in ihr Zimmer, wo sie ihre Lautstärke noch mal um ein vielfaches steigert.
Ignorieren bringt in dieser Situation nichts, selbst nach 4 Monaten hat sie ihr Verhalten nicht geändert. Uns fällt einfach nichts ein wie wir sie "effektiv" bestrafen können um ihr dieses Trotzige Verhalten abzugewöhnen.
Keine Süßigkeiten funktioniert nicht, Kein Fernsehen funktioniert nicht, Schläge auf den Hintern kommen selbstverständlich nicht in Frage.
Uns fällt beim besten Willen nichts mehr ein. Habt ihr eine Idee?
9 Antworten
Hallo ShinChiller, das klingt für mich nach der Trotzphase, einem wichtigen Schritt zur Entwicklung des Kindes in jeder Hinsicht. Zum einen nabeln sie sich von den Eltern allmählich ab, zum anderen lernen sie Emotionen zu regulieren (es entstehen rein körperlich neue Vernetzungen im Gehirn) und dass man nicht immer die eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund stellen kann. Meiner Erfahrung nach ist ein guter Weg der "Erziehung" in diesem Alter, konsequent aber mit viel Liebe die Grenzen aufzuzeigen. "Bestrafungen" helfen nur in soweit, wie das Kind einen Bezug zu dem was es falsch gemacht hat, herstellen kann. Fernseher in diesem Alter sollte tabu sein, weil sie den Bezug von Realität und Fiktion nicht herstellen können. Beispiel: Wenn sie/er sich an der Supermarktkasse auf den Boden wirft und lauthals schreit um an die Süßigkeiten zu kommen, gebt ihr/ihm einmal klar die Rückmeldung "NEIN" und ignoriert vor allem alle anderen Umstehenden. Je konsequenter und klarer ihr als Eltern in eurer Kommunikation gegenüber des Kindes auftretet umso leichter wird sie/er Regeln zukünftig akzeptieren. Aber bitte lasse niemals einen Zweifel an der ultimativen/nichts zu erschütternden Bindung zwischen euch aufkommen. Ich kann dir versprechen dass in wenigen Monaten eine viel enspannendere Zeit anbricht. Auch wenn diese über die Jahre hinweg nur zeitlich begrenzt wirkt. Auch du als Elternteil musst den Umgang damit proben. Vielleicht hilft dir Lektüre, wie z.B. diese
http://www.kinder-verstehen.de/images/KV_Kap_7_fuer_Webseite.pdf
Wenn ich das höre bekomm ich schon Wut, sry ist nicht böse gemeint. Ihr solltet aufjedenfall NIE nachgeben ab jetzt, nie wieder. Konsequent sein bis auf Blut. Wenn es keinen Fruchtzwerg gibt, dann gibt es keinen. Sie muss merken, dass sie keine Chance hat.
Mein Neffe z.B. lässt sich öfters mal von meiner Schwester tragen weil er sonst weinen muss ;) Als ich mit war, musste er laufen egal wie laut er geschriehen hat und wie die Leute geguckt haben und als er sich auf den Boden gesetzt hat, hab ich seinen Arm genommen und ihn kurz über den Boden gehalten, dass er laufen musste. Und weil das nicht in Ordnung war durfte er noch alleine in den 5. Stock hochkrabbeln.
Und auf jkeinen Fall meckern und dann doch wieder nachgeben, das wirkt nur verzeifelt.
Und wenn ihr das macht, dann fällt mir auch nicht mehr viel ein. Außer ne Stunde in den Bettkasten sperren.
Wie alt ist sie denn???Fernsehen sollte generell nicht zum Einsatz kommen,bei Kindern...Vielleicht ist sie grad in der Trotzphase....sei froh wen ihr das jetzt durchstehen könnt,als später,wenn sie zur Schule geht...
Scheint als wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, wir geben ihr NIE nach! Und trotzdem hält diese Trotzphase seit 4-5 Monaten an.
Wir machen ihr klar was sie falsch macht und dass sie mit ihrem Geweine und Geschreie nichts erreicht, trotzdem zieht sie es schon so lange durch.
Das selbe zählt auch fürs schlafen legen, seit nem halben Jahr schreit sie sich weg wenns ins Bettchen geht. Liedchen singen, gute Nacht Geschichten und so weiter funktionieren auch nicht. Auch hier haben wir NIE nachgegeben und sie immer schreien lassen bis sie von allein aufhört.
Sie ist jetzt 2 Jahre und 10 Monate alt. Sie versteht auch ganz gut was wir ihr sagen. Mit ignorieren kommen wir nicht weiter. Sie hat dafür zu viel Ausdauer. Wenn wir sie ignorieren schreit sie Stunden lang weiter. Das haben wir die ersten Monate ja versucht, vollkommen ohne Erfolg.
Das hat uns auch schon Probleme mit den Nachbarn eingebracht und nen Besuch vom Jugendamt. Deshalb schicken wir sie jetzt immer ins Zimmer wenn sie wieder mal ihren Willen durchsetzen will.
Dass sie was macht was sie soll passiert sehr selten. Bei den einfachsten Sachen fängt sie an zu bocken oder zu schreien. Wenn es dann doch mal vor kommt sagen wir ihr immer dass sie das toll gemacht hat. Aber da sie keine 3 Minuten später schon wieder Blödsinn macht oder Bockig wird wäre nicht mal genug Zeit um sie zu belohnen.