Kind muss ständig auf Toilette?
Mein Sohn ist 4 Jahre alt und muss seit 2 Tagen 20-30x auf Toilette, manchmal auch mehrmals hintereinander. Wir waren beim Arzt, blasenentzündung wurde ausgeschlossen, schmerzen hat er auch keine. Wir denken das er sich das jetzt psychisch in den Kopf gesetzt hat. Hat vielleicht jemand das selbe erlebt oder einen Tipp, wir wir ihn das wieder abgewöhnen können? Ich war auch ein paar std heute mit ihm unterwegs, da musste er gar nicht. Er macht das nur zuhause.
5 Antworten
Auch Kinder sollen Wasser trinken, täglich 1 - 1/2 Liter. Wasser. Unser Gehirn besteht zu 80 % aus Wasser. Wir verlieren ständig Wasser, über den Urin, das Schwitzen usw.
Limo Getränke oder Energiedrinks können Wasser nicht ersetzen.
Habe gar nicht dran gedacht, dass Du ja ein kleines Kind hast, natürlich gibt man so kleinen Kindern keine Energie Drinks, das ist mir klar. Nicht verkehrt verstehen.
Hoffe, dass es Deinem Sohn jetzt besser geht . Seit ich Wasser trinke, ist mein Blasenleiden verschwunden. Wusste lange nicht, dass man täglich 2 - 3 Liter Wasser trinken soll. Habe es auch nie gelesen, erst aus einem Buch erfahren. Früher hatte ich so oft Harnwegsinfekte, sie waren schon chronisch. Aber seit ich Wasser trinke, ist alles gut geworden.
Mittlerweile ist das Problem von alleine verschwunden. War wohl nur eine Phase :)
Das freut mich aber, denn man leidet als Mutter schließlich mit......
Guten Morgen,
mich würde interessieren, wie das Ganze jetzt aussieht.
Für mich sprechen diverse Faktoren für eine Psychosomatik.
Fragen die sich ergeben sind:
Passiert bei jedem Toilettengang auch etwas oder ist es nur "ein Gefühl"?
Medizinisch wurde Alles soweit geklärt?
Es passiert nur im häuslichen Umfeld?
Zur Klärung des Ganzen würde ich vermutlich mal ein Tagebruch führen. Dies über 2 Tage und jeden Toilettengang festhalten.
Den Psychologen interessiert dabei:
Uhrzeit , Beschäftigung des Kindes, Umfeld , Emotion, zeitlicher Abstand zur letzten Mahlzeit, Besonderes
Den vorletzten Punkt kann man auch lösen, in dem man im Tagebuch die Essens und Trinkzeiten mit notiert.
Auch würde ich evtl. Die Schlafzeiten mit anführen.
Mit Umfeld ist gemeint, was machen alle Anderen (besonders Mama) in dem Moment,
Emotion meint, ob eine bestimmte Gefühlslage erkennbar ist.
LG
Und was ist mit Diabetes? Kam das Thema beim Kinderarzt auf? Wenn nicht, dann kontaktiere den Kinderarzt und lass dein Kind darauf untersuchen.
Darüber hat der Arzt nichts gesagt. Wenn es bis Montag so bleibt werde ich nochmal zum Arzt gehen und das ansprechen. Hab aber jetzt die Symptome gelesen, da trifft sonst nichts auf sie zu. Sie spielt ganz normal und ist sonst ziemlich fit
Ja kenne im Bekanntenkreis auch ein Kind mittlerweile 7 der das seit es eingeschult wurde macht.
Haben mit ihm geredet und er muss ich nun das Trinken so einteilen das es nicht ständig aufs Klo muss. Wir haben dem Kind dann eine Zeitspanne vorgegeben die wir Schritt für Schritt erweitert haben. Nun klabt es auch, bis auf ein paar wenige Ausnahmen, das es nur noch in dem Pausen geht.
wenn es sich länger hinzieht und medizinisch nichts weiter vom kinderarzt festgestellt wird, dann einen kinderpsychologen hinzuziehen.
Fragt sich nur wann wir da einen Termin bekommen. Da wartet man hoffentlich nicht so lange, wie bei den Erwachsenen
Mein Sohn kennt keine limo Getränke und kenne auch kein Kind welches mit 4 Jahren Energie Drinks trinkt.