Kind möchte nicht am Weihnachtssingen in der Kirche teilnehmen?

RobertWeemeyer  29.11.2024, 08:25

Sollen da überhaupt Lieder religiösen Inhalts gesungen werden oder nur "Oh Tannenbaum" und "In der Weihnachtsbäckerei"?

Linaloh 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 10:17

Weihnachtslieder

Midnight1999  29.11.2024, 09:18

Will sie nicht mit in die Kirche oder will sie nicht singen?

Linaloh 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 10:17

Sowohl als auch

9 Antworten

Wenn es reell gehen soll, bitte die Lehrerin um Freistellung vom Weihnachtssingen. Ohne in Richtung Krankschreibung mittels entspr. Entschuldigung.

Rede noch einmal mit deiner Tochter, vll könnte das gemeinsame Singen ihr auch Freude bereiten? Mal ganz davon abgesehen, dass es in einer Kirche stattfinden soll...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde in 2 Schritten vorgehen:

  1. Das Gespräch suchen
  2. Wenn das nicht hilft, sie krank schreiben

Aber: Was stört Deine Tochter denn so am Singen in der Kirche? - Ich selber wurde auch freireligiös erzogen und wir mussten nicht in der Kirche singen - Ich bin aber sicher, ich als Kind damals hätte kein Problem damit gehabt, mitzusingen - Ich habe auch in der Schule das Adventssingen mitgemacht.


Linaloh 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 10:20

Meine Tochter hat kein Bezug zu Weihnachten oder zur Kirche und das ist okay so. Sie kam vor 2 Wochen auf mich zu und hat von sich aus gesagt das sie da nicht hin will. Ich habe gesagt okay und habe es ruhen lassen mit der Option das sie sich eventuell umentscheidet. Heute früh wiederholte sie es mit der Bitte das ich sie nicht dort hin schicke... wenn mein Kind mich 2 mal um etwas bittet muss ich es berücksichtigen und unterstützen. Vorallem wenn es um religiöse Belange geht das ist meine Ansicht.

Huflattich  29.11.2024, 10:27
@Linaloh

Aber nicht wenn es sich wegen Verweigerung selbst schadet, weil sie von der Klassenlehrerin 100% ig Stress bekommt. Dann gute Miene zum bösen Spiel Augen zu und durch.

Das kann ich gut verstehen. Für den Tag diese Zeit würde ich ihr eine Entschuldigung schreiben, da kann die Lehrerin eigentlich gar nichts machen.

Sehr geehrte Frau XY,

"Da meine Tochter sich aktuell unwohl fühlt, möchte ich sie hiermit für den XY entschuldigen.

Mit freundlichen Grüßen

Linaloh

Weihnachten ist doch eigentlich schulfrei verstehe ich ohnehin nicht - wie kann es denn da eine Schulveranstaltung sein?

Für dein Kind wird es halt vielleicht mehr Druck geben, das ist durchaus möglich, Lehrer sind manchmal schwierig.

Außerdem würde ich nach Möglichkeit das aufsuchen von Leerkräften ;o) immer vermeiden wollen. Keine Diskussionen. Du hast eigentlich doch als Elternteil das Recht Dein Kind von dem fernzuhalten, was Du als nicht notwendig erkannt hast. (?)


Linaloh 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 10:17

Das ist auch vor Weihnachten nächste Woche Mittwoch

Huflattich  29.11.2024, 10:24
@Linaloh

Da würde ich dem Kind sagen, dass es sich überwinden soll, denn dann ist es ja tatsächlich Schulveranstaltung

Ansonsten wie geschrieben.

In so einer Gruppe fällt ja noch nicht mal auf, wenn sie nicht singt und nur den Mund aufmacht.

"Religiöse" Zeremonien/Veranstaltungen sind NICHT Teil der Bildungsteilhabe !

Wende Dich an die Vorgesetzten der Lehrerin.

Dein Kind wird nicht zu "religiösem" Brimborium gezwungen !

Nicht krank schreiben, es herrscht "Religions" - Freiheit. Und die beinhaltet auch Freiheit von aller "Religion".

Wenn es nicht gerade eine Bekenntnisschule ist, auf die deine Tochter geht, darf die Klasse nicht als solche zum Weihnachtssingen in die Kirche.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe schon sehr lange auf diesem Planeten