Kind hat am Boden gekritzelt und ich bekomme nicht weg hilfe?
Ich habe meinem Kind Blätter gegeben und Stife, das Problem ist das ein Stift dem ich ihn gegeben habe, irgendwie anders ist als die normalen und ich kriege das Gekritzel das er am Holz Boden gemacht hat, mit dem Stift nicht mehr weg.
hat einer eine Idee? Hilfe
8 Antworten
Bevor du da mit irgendner Chemie drauf gehst, probier einen Schmutzradierer, das sind so weiße Schwämme die Schmutz quasi ausradieren.
Sollte auch bei Filzstiften funktionieren.
Einfach mal bei Google Schmutzradierer eingeben dann siehst wie die aussehen.
Bei Chemie besteht die Gefahr, dass du die Beschichtung/das Öl vom Boden mit runter holst, daher chemische Sachen beim Parkett mit Vorsicht anwenden.
Das Parkett scheint eine 2-Komponenten-Hartversiegelung zu haben, ist nicht geölt oder gewachst. Das sieht man an dem matten Glanz und den Fugenrändern. Die ist chemisch unangreifbar, außer mit Abbeizer.
Normale Stifte sind in der Regel wasserlöslich.
Permanent Marker nicht, je nach Modell könnte er aber auf Alkohol reagieren.
Bei Holzböden solltest du, Alkohol, Chemie etc. an unauffälliger Stelle testen, dann siehst du ob der Boden davon angegriffen wird.
Du darfst auf keinen Fall Mittel nehmen, die den Lack auflösen, sonst trägst du die Beschichtung des Parketts ab.
Hätte ich gleich gewusst, dass es ein Permanentmarker ist:
Die sind ganz leicht mit Nagellackentferner oder Aceton (Baumarkt) zu entfernen. Keine Sorge: Beides greift den 2-Komponentenlack des Parketts nicht an.
Was sind das denn für Stifte?
Du kannst es mal mit Spirtus oder Isopronanol versuchen
Die sind am besten mit Nagellackentferner oder Aceton (Baumarkt) zu entfernen.
Mit Aceton wäre ich auf dem Boden vorsichtig. Aceton verfärbt den Boden vermutlich und das bekommt man nur duch abschleifen weg.
Spiritus funktioniert bei Permanent marker genauso gut, wenn nicht sogar besser, greit den Boden aber nicht an.
Ich würde danach trotzdem Pflegeöl nutzen.
Teppich drüber und wenn alle Kinder aus dem "Kritzelalter" raus sind, dann abschleifen und neu ölen.
Bei den „normalen Stiften“ habe ich immer feuchttücher benutzt..
danke :)