Mit welchen Stift, kann man Glückwünsche auf Holz schreiben?
Hallo, ich möchte für die 1. hl. Kommunion meines Sohnes aus Holz einen Baum aussägen. Auch aus Holz werde ich ebenfalls Ahornblätter aussägen. Auf diesen sollen sich die Gäste mit einem Wunsch an das Kommunionkind verewigen. Leider habe ich noch keinen Plan welcher Stift bzw. welcher Untergrund Voraussetzung sein muss um auf Holz gut schreiben zu können. Hat jemand eine Idee.
8 Antworten
könnstes ein lötkolben nehm und die namen einbrennen
Ist es sicher, aber während der Kommunionfeier stelle ich mir das eher umständlich vor.
Entweder mit dem Brennpeter (eine Art Lötkolben), oder ansonsten gibt es spezielle Stifte (Edding) speziell für Holz. Frag mal im Bastelladen.
Wenn Du mit Edding oder Filzstiften direkt auf das unbehandelte Holz schreibst, werden die Konturen etwas ausfransen und der Stift relativ schnell abgenutzt (wegen der rauhen Oberfläche der Holzfasern). Wenn der Baum nicht holzfarbend sein muss kannst Du ihn mit Acrylfarbe streichen, das ergibt dann bei sauberer Verarbeitung eine glattere Oberfläche und da dann tatsächlich mit Edding draufschreiben.
Edding ist gut hab ich auch schon einmal gemacht und es gibt ja auch verschiedene Farben vom Edding :)
da kann dir sicher ein bastelladen weiterhelfen, aber acrylfarbe hält eigentlich überall
DH ... find ich das kreativste ...