Kind bereit für 2 Kaninchen?

7 Antworten

Hallo,

Solange ihr Erwachsenen auch einen Blick darauf habt hört sich das doch ganz super an 😊👍. Das mit dem Vortrag halte ich auch für eine sehr nette Idee. Ich finde es wichtig, dass Kinder lernen sich um ein Lebewesen zu kümmern, damit lernen sie Verantwortung zu übernehmen.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kindheitspädagogin/ Tiererfahren

Hallo 🙋🏽‍♀️🤗

Klar kann sie das machen. Ich hatte meine ersten mit sechs. Allerdings liegt die Verantwortung immer bei den Eltern.

Am besten ist es aber wenn auch du dich nochmal auf Kaninchenwiese.de informierst.

Liebe Grüße ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

Woher ich das weiß:Hobby – Stolze Besitzerin von drei Mümmelnasen🐇🐇🐇❤

Also ich persönlich bin allgemein dagegen Kaninchen in einer Wohnung zu halten. Sie macht dann eventuell den Dreck am anfang weg, aber nach ner Zeit wird es sehr lästig sein wahrscheinlich.

Sie machen dann überall ihr Geschäft drinnen, knabbern alles an usw.

Draußen (wenn viel Platz) können die sich austoben, Wiese essen und es ist viel gesünder für den Hasen sicherlich. Also zumindest kann ich mir das so vorstellen.

Eine Freundin von mir hatte damals einen Hasen, der dann in ihrem Keller gelebt hat weil draußen kein Platz für ihn war. Er war ständig krank und ist relativ früh verstorben.

Während die Hasen von einer anderen Freundin die draußen gehalten wurden, sehr selten krank waren. Sie haben alle lange gelebt und wenn eins früher gestorben ist lag es daran, dass ein Fuchs es geholt hat.

Wollte früher auch immer ein Meerschweinchen genau in dem Alter.

Dann hatten wir welche so 8/9 Stück. Meine Eltern kannten sich damals aber auch aus damit und mein Vater hatte in unserem Garten ein riesen Gehege gebaut, mit viel Auslauf für die.

Am Anfang hatten meine Schwester und ich uns noch um die gekümmert so ein paar Jahre, aber dann ging unser Interesse weg und unsere Eltern mussten es die ganze Zeit machen.

Ich würde an eurer Stelle ein paar mehr Jahren abwarten und gucken, ob sie dann immer noch Kaninchen möchte.

Man will als Kind immer alles mögliche haben, aber dann vergeht schnell der Spaß oder Motivation damit, besonders mit Tieren habe ich das Gefühl.. dass die dann vernachlässigt werden usw..

Ich würde nur Kaninchen holen, wenn ihr selbst auch Kaninchen haben wollt und nicht nur wegen der Tochter das machen. Ihr müsst euch halt im Klaren sein, dass es gut passieren kann dass ihr euch dann um das Tier kümmern müsst und sie das eben nicht die ganze Zeit macht.

Kommt halt dann auch auf das Kind an, ja.. aber die meisten Erfahrungen die ich so gemacht habe und gehört habe In meinem Umkreis mit sowas, waren die Eltern am Ende immer diejenigen, die sich dann voll um das Tier kümmern mussten/müssen weil das Kind eben das Interesse verloren hat.

Viele Kinder denken ja wenn man einen Hasen hat, kann man die ganze Zeit mit dem Schmusen und sowas.. aber die vergessen wie viel Arbeit da mit drinnen steckt oder wissen es teils gar nicht und dass eben nicht alle Hasen gerne geschmust werden wollen. Das ist halt auch oft sehr viel Stress für sie. Dann will der Hase vielleicht nicht geschmust werden und das Tier ist wieder uninteressant in etwa..

Hoffe das war jz nicht zu viel Text und konnte irgendwie helfen ^^'

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Priroda 
Fragesteller
 28.08.2022, 21:47

Wir finden Kaninchen auch toll aber wären nie auf die Idee gekommen Haustiere anzuschaffen, würden das aber unterstützen und auch im Notfall übernehmen.

Unsere Tochter ist sehr penibel was Sauberkeit angeht deshalb machen wir uns keine Sorgen, dass es unhygienisch wird.

Danke für die Antwort

1

Hey,

Klar geht das😀 Hatte meine ersten Kaninchen aich mit 8. Ich finde es super, so lernen die kleinen nähmlich Verantwortung zu übernehmen. Also ich finde das das klar geht so lange die Eltern einen Überblick über alles haben haben ☺

Hoffe ich konnte dir helfen

Mit das wichtigste fehlt: den Käfig sauber machen! Und die Kaninchen 💩 vom Boden aufsammeln, wenn sie frei laufen. DAS ist nämlich etwas, was im Allgemeinen GAR nicht gerne gemacht wird. 😉


Priroda 
Fragesteller
 28.08.2022, 21:36

Einen Käfig würde es gar nicht geben. Das ist nicht artgerecht

1
Wunderowunder  28.08.2022, 21:40
@Priroda

Und wo machen die dann ihre kleinen und großen Geschäfte? Auf den Boden nehme ich an. Wollt ihr das liegen lassen?

1
Jassy1603  28.08.2022, 21:49
@Wunderowunder

Man kann Kaninchen gut an die Toilette gewöhnen. Meine Kaninchen setzen außerhalb der Toilette gar keine Köttel ab.

0
Wunderowunder  28.08.2022, 21:53
@Jassy1603

Die Menschen-Toilette??? 🤔😆. Oder sowas wie ein Katzenklo? Das muss halt auch sauber gemacht werden.

0
CringyKong420  28.08.2022, 21:59
@Priroda

Es ist allgemein nicht Artgerecht das Tier in einer Wohnung zu halten.

Es sei denn ihr habt irgend einen Platz, wo ihr mit den Hasen ein paar mehr Stunden täglich rausgehen könnt, damit die auf der Wiese ein wenig rum hoppeln können unso.

1
Priroda 
Fragesteller
 28.08.2022, 22:03
@CringyKong420

Kaninchen sind domestizierte Tiere und keine Wildtiere. Wo ist der Unterschied bei 10qm innen oder Außengehege? Aber wir überlegen auch noch, vielleicht doch Meerschweinchen?

0
CringyKong420  28.08.2022, 22:07
@Priroda

Die brauchen Wiese. Nur weil sie domestiziert sind bedeutet es nicht, dass sie keine Bedürfnisse haben wie normale Hasen oder sowas.. dann solltet ihr euch am besten niemals welche holen, wenn ihr so denkt.

Meerschweinchen genau das Gleiche. Die brauchen Wiese um glücklich zu sein.

Guckt doch mal im Internet nach, was ein Kaninchen/Meerschweinchen so alles braucht.. und was für Bedürfnisse sie vorallem haben.

1
CringyKong420  28.08.2022, 22:22
@Priroda

"Also was braucht ein Kaninchen für ein „gutes“ Leben?

Das Kaninchenleben besteht in freier Wildbahn aus Graben, Verstecken, Futtersuche und Nestbau. Diese normalen Verhaltensweisen sind in Menschenobhut oft nicht ausreichend möglich. All diese Punkte sollten jedoch auch dem Kaninchen als Haustier nicht verwehrt bleiben. Nur so können alle natürlichen Bedürfnisse gestillt werden und Kaninchen auch in Menschenobhut ein glückliches, erfülltes Leben führen. [...]"

Zitat von der Seite: https://www.tierperspektive.com/2016/08/02/artgerechte-kaninchen-haltung/

"[...] Oft wird der imense Platzbedarf unterschätzt, Kaninchen müssen Haken schlagen und sprinten können. Dafür brauchen sie eine große Grundfläche. Auch die Futterbeschaffung ist nicht ganz anspruchslos, da sie täglich eine größere Mengen Grünfutter bekommen sollten. [...]

Zitat von der Seite:

https://www.kaninchenwiese.de/#:~:text=Oft%20wird%20der%20imense%20Platzbedarf,gr%C3%B6%C3%9Fere%20Mengen%20Gr%C3%BCnfutter%20bekommen%20sollten.

"[...] Ich würde euch empfehlen die Kaninchen draußen entweder auf der Wiese oder in einer Hütte auf Stroh. Die Kaninchen sind warme Temperaturen nicht gewöhnt und brauchen auf jeden Fall Wiese Oder Stroh und Heu als Untergrund. [...]"

Der Text kam als erstes, wenn man in Google eingibt, ob man Kaninchen eher in der Wohnung oder auf einer Wiese halten sollte.

2
Priroda 
Fragesteller
 28.08.2022, 23:40
@CringyKong420

In freier Wildbahn, du erfasst es ganz richtig. Wildkaninchen sind keine Haustiere. Hauskaninchen wie Zwergkaninchen und co. Sind keine Wildtiere sondern domestizierte Tiere die in der freien Wildbahn nicht Mal überleben würden.

Du gibst kaninchenwiese als Quelle an, die ebenfalls Wohnungshaltung empfehlen. Grundfläche von mindestens 6qm egal ob innen oder draußen ist gegeben.

0
CringyKong420  28.08.2022, 23:51
@Priroda

Und das ganz oben bezieht sich nicht nur auf die Wildkaninchen. Ich glaube du verstehst da was ganz falsch. Lies mal genau nach.

Und zu der Kaninchenwiese.. da schreiben sie aber auch, dass sie eben sehr viel Platz brauchen zum toben, größere Mengen an Grünzeug benötigen für die Nahrung.

Ihr müsst dann richtig viel draußen holen, wiese, Blumen oder Löwenzahn eben. Das hast du alles schon draußen, wenn du sie auch raus lässt. Da können die so viel rum rennen in einem großen Garten, wie sie wollen. Haben essen überall. Frisches, können essen wann sie wollen sind an der frischen Luft.

Wenn ihr meint welche holen zu müssen, dann macht es. Davon kann ich euch ja nicht abbringen.

Ihr werdet es dann ja selbst bemerken, wenn die Lebensqualität nach lässt, ihr viel zum Tierarzt müsst und das Tier früher stirbt als normal. Es sei denn ihr habt Glück

0
Priroda 
Fragesteller
 29.08.2022, 01:39
@CringyKong420

Nochmal: wo ist, platztechnisch, der Unterschied ob nun 10qm draußen oder drinnen? Das mit dem pflücken ist uns bewusst.

Schonmal so ein Außengehege gesehen? Die sind mit der Zeit auch stellenweise abgefressen und es muss zugefüttert werden.

Gibts für deine Behauptung auch Quellen? Wieso sollten Kaninchen drinnen weniger alt werden?

0
Gordonsetter132  28.08.2022, 21:37

Im Käfig darf man Kaninchen nicht halten . Ich persönlich hatte auch im Alter von sechs Jahren bereits allein das Gehege gereinigt. Mit etwas Hilfe.

Aber ich kann mir vorstellen das viele Kinder das nicht wollen.

0
Wunderowunder  28.08.2022, 21:45
@Gordonsetter132

Okay, dann haben sie halt ein "Gehege". Was ein größerer Käfig ist. Das Prinzip wurde aber von der FS hoffentlich verstanden.

0