Kind bekommt Süßigkeiten von einem Fremden geschenkt, wie geht man damit um?

22 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

:O ?

Angst hat den Sinn, dass der Mensch v.o.r.s.i.c.h.t.i.g. wird, seine Wahrnehmung bei Bedrohung verändert und dadurch sein Ü.b.e.r.l.e.b.e.n. gewehrleistet.

Kein Geschöpf auf der Erde hat eine reale Überlebens- Chance, ohne manchmal berechtigten Angst zu haben !

Du kannst Dein Kind nicht ewig von Unannämlichkeiten schützen, denn Du wirst nicht immer für sie da sein können. Es ist nie zu früh, Kindern auch die schreckliche Seite der Gesellschaft zu zeigen, damit sie selber E.i.n.s.i.c.h.t bekommen, und sich selber schützen können.

Über 12 Jahren kannst Du Kinder nicht mehr erziehen, ihnen nichts mehr Zeigen, was sie verinnerlichen werden, denn das Gehirn eines pubertierenden glöeicht einer Großbaustelle. Sie immt dann Deine Sorge um sie nicht mehr wahr, sie wird esnur als "Peinlich" empfinden, und sie will sowoeso ihre eigene Erahrungen in der Welt machen. Selbständig, und ohne Deine Anweisungen.

Soll sie dann, wenn sie Euch nicht mehr dabei hat , bei der nächsten Annäherung eines Fremden "auf ´s Gesicht Stürzen?"

Kindgerechte Preventionsbrossüren/-bücher in Comic- Form findest Du hier:http://www.zartbitter.de/gegen_sexuellen_missbrauch/Maedchen_Jungen/100_index.php

Mit besonderer Aufmerksamkeit auf: "Zack! Boing! Autsch!" = Klich unten auf ´den blauen Feil!

Gruß +Viel Erfolg: Isa`


urmel1981 
Fragesteller
 09.05.2012, 12:40

wow, das ist eine tolle Antwort, Danke!

Ja, so ähnlich habe ich meiner Tochter das bei anderen Sachen erklärt. Sie fragte mich, warum sie manchmal Angst hat. Da habe ich ihr auch erklärt, dass Angst gut ist. Das ist ein Super Ansatz und der Link ist einfach klasse DH!

0

Das war genau richtig, denn Kinder sollten lernen das man von fremden nichts annimmt.

Mir halt als kleiner Junge jemand einen Spielzeugauto geschenkt und meine Eltern haben sehr negativ drauf reagiert.

Fremde sind fremde, und von denen nimmt man einfach keine Geschenke.

Zunächst mal:

Prinzipiell sollte ein Kind von fremden Personen nichts Essbares annehmen!

Aber Ausnahmen bestätigen die Regel:

Das sollte nicht bedeuten, dass man jedem Menschen, dem man begegnet und den man vorher nicht gekannt hat, misstrauen sollte. Alles ist eine Gefühls- und Ermessensangelegenheit.

Jeder Fall ist anders und von vielen Kriterien abhängig.


urmel1981 
Fragesteller
 08.05.2012, 10:08

Ja, das finde ich auch, aber wie erkläre ich das gegenüber meiner Tochter, wann ist es ok und wann nicht? und warum ist es mal nicht ok, wie mache ich ihr klar, dass es Menschen gibt, die mit Kindern böse sachen machen wollen?

0
StHa101  08.05.2012, 11:09
@urmel1981

Ok ist es dann, wenn du es sagst, oder aber wenn sie dann mal alt genug ist, es selber zu entscheiden von BEKANNTEN Personen (und damit mein ich auch dir bekannten personen) etwas anzunehmen.

ich würde net mal heute was von fremden annehmen... aber wer schenkt nem 26-jährigen schon ein bonbon -,-

0
sophia40  08.05.2012, 11:28

Genau sehe ich auch so Katwal DH!!

0
Uschi2011  08.05.2012, 12:21

Prinzipiell sollte ein Kind von fremden Personen nichts Essbares annehmen!

DH dafür

Aber: absolut ohne Ausnahme!
0
DerRumpelrudi  08.05.2012, 16:29
@Uschi2011

Wäre der Mann wirklich nett, hätte er die Bonbons der Mutter zwecks Zuteilung gegeben.

0

als mein sohn klein war, hatten wir das gleiche problem. ihm war es einfach unangenehm etwas abzulehnen, daß ihm freundlich geschenkt wurde. wir haben dann einfach ausgemacht, daß er wenn ich dabei bin alles annehmen darf, aber einfach mir weiter gibt. wir entscheiden dann gemeinsam, wenn wir allein sind, ob es gegessen wird oder nicht. wir hatten z.b. die regel keine lollies und lutschbonbons wegen der zähne. schokolade gummibärchen etc. ja, aber danach mund spülen bzw. zähne putzen. so hat das bei uns gut geklappt, keiner war peinlich berührt, keiner war gekränkt und er hatte ein mitspracherecht.

ich selber hab immer die mama gefragt ob es ok ist dem kind was abzugeben z.b. auf dem spielplatz, wenn andere kinder auf unser essen gekuckt haben. oder ich hab dem kind gesagt es soll erst seine mama fragen.

Ich würde mit Deiner Tochter eine Abmachung treffen.Das sie immer wenn sie etwas bekommt zu Dir gehen soll und es Dir zeigen soll und sagen soll von wem sie es hat und wann sie es bekommen hat und Du dann entscheidest ob sie es haben darf oder nicht.

Ich finde aber das ist nur ein Kompromiss Kinder sollten generell nix von Fremden nehmen. Wie schnell ist ein Kind mit einem Schokoriegel in ein fremdes Auto gelockt.

Meine Mutter war da sehr streng wenn wir was genommen haben von Fremden. Wir durften das gar nicht. Das war ein Gesetz bei uns und fertig :-)) :-)).


Uschi2011  08.05.2012, 12:34

Guter Vorschlag!

0
sophia40  08.05.2012, 12:46
@Uschi2011

Danke Uschi.Ist ja auch ein Heikles Thema. Leider in der heutigen Zeit.

0