Kind (5jahre) intelligent oder konzentrationsstörung?
Hallo ihr lieben,
mein Sohn ist 5 Jahre alt und wird im Sommer zur Schule gehen.
Zu ihm: Er konnte mit 3 Monaten sitzen( hab ich natürlich nicht zugelassen), mit 6 Monaten krabbeln und mit 10 Monaten laufen. Richtig zu sprechen, also in ganzen Sätzen hat es gedauert etwas aber das ging innerhalb von 2 Wochen und plötzlich hat er alles rausgelassen. Er hat innerhalb kurzer Zeit viele Kinder mit dem sprechen überholt und sein Wortschatz ist enorm hoch ( sagten auch seine Erzieher). Er interessierte sich mit 2 Jahren schon für Dokumentationen, die eigentlich für Erwachsene waren und wollte lieber die Dokus schauen, als einen Cartoon oder so.
Er liebt Lego zb. und hat früh angefangen super Sachen zu bauen. Jetzt mit 5 Jahren baut er Lego Technik Sachen zusammen ( die eigentlich ab 9 Jahren sind). Und die Bücher dafür sind sehr schwer zu verstehen und er macht es alleine und höchstens mal den Papa was fragen zwischendurch. Er ist eher ein ruhiger Junge und kann sich 4 oder 5 Stunden mit Lego oder Fahrzeugen beschäftigen und man hört keinen Ton. Seine vorschulbücher mit rätseln hat er schon mit 4 komplett alleine gemacht. Er kann addieren und multiplizieren bis zum 20er Bereich. Jetzt sagt er, er will englisch lernen und bringt es sich teilweise selber sogar bei.
Allen Freunden und Familienangehörigen ist schon seit seinem Kleinkindalter aufgefallen, dass er enorm schlau ist (auch Erzieher finden so).
Ich finde dass er ein ganz normaler schlaue Junge ist (und ja etwas vll. mehr als seine Altersgenossen).
Sein Problem: Er braucht gefühlt Stunden um sich anzuziehen oder so.
Es gibt Theater ohne Ende und er ist ständig mit anderen Sachen beschäftigt.
Hatte jetzt ein Gespräch mit der Kita.
Die Erzieherin sagt : Komplett alles ausgefüllt, was er können sollte in der Liste und sogar sehr gut. Wenn sie alleine mit ihm ist, dann hat ein enorm großes Konzentrationsvermögen und macht eine Aufgabe nach der anderen mit voller komzentration und hingabe.
Das Problem: In der großen Runde bewegt er sich ständig und wirkt unkonzentriert. Fragt man ihn dann aber worum es gerade ging, dann kann er alles perfekt wiedergeben (also hört sich gut zu).
Er braucht sehhrrr lange beim anziehen oder so und auch beim sitzen ist er unruhig und wirkt unruhig und unkonzentriert.
Sie sagen, es kann unterforderung sein und wollen einen iq test machen und beim Ergotherapeuten seine körperwahrnehmung und Muskulatur kontrollieren und schauen woran es liegt, dass er so ist.
Habt ihr Erfahrungen mit sowas? Könnt ihr mir was sagen oder würde erfahrungen? Brauche Infos bitte.
vielen Dank
7 Antworten
A bitte einfach mit dem Kind reden, warum ist er unkonzentriert beim anziehen, also was lenkt ihn ab, direkt fragen, ohne Umschweife.
am besten in der Situation
b darauf eingehen und nicht von allen an ihm rumziehen lassen.
Mit 5 ist es eh egal ob er nu superklug ist oder nen depp.
Soll er autoditaktisch lernen das ist wunderbar, da kommt man nämlich auf ganz anderen Wegen zum Ziel und lernt sich selber Lösungen zu erarbeiten.
c Ich denke nicht das da irgendein Arzt nötig ist, wieso denn, er denkt normal, er kann sich anziehen, er ist nur am tröddeln.
Liebe Erwachsene Kinder nehmen das alles zum ersten mal wahr. Für die ist das kein Alltag, für die ist alles krass.
atme mal durch, b es gibt keine perfekten Kinder, er muss nicht super toll perfekt angepasst sein, er darf eigen sein, dann frage ihn was ihn nicht langweilt und probiere Dinge aus die Wissen vermitteln, schick ihn zu Kinderkursen, Pfadfindern, ähnliches.
Ja wir machen sehr viel und genau deshalb will er ja nicht in die Kita, weil es ihm dort zu „langweilig“ ist
Dann überlege ob er sich nicht sogar selbst beschäftigen kann übern Tag, probiere es mal aus und gib dem Jungen Vertrauen in die Selbstfindung, natürlich mit etwas Begleitung.
achso und klar kannste mal mit ihm zum Arzt, das Problem ist nur sowas ist immer schwer zu diagnostizierne und falsche Diagnosen gibts auch genug, daher bevor man zu viel rumerzieht, einfach lieb haben wie er ist.
Ich liebe ihn genau wie er ist und bin super stolz auf ihn. Sogar die Erzieher sagten, dass ich stolz sein kann auf ihn und er toll ist. Er ist super sozial und kann sich verbal durchsetzen. Vielen Dank für deine Antwort ä! Das werde ich versuchen! Lg
Dann würde ich sagen hab weniger Angst du scheinst dem Jungen ja das zu ermöglichen was er so benötigt, einfach entwickeln lassen, reden, kucken was kommt und entstresse dich selber, hab wieder nen eigenes Leben.
Ich glaube, er ist einfach sehr intelligent und sollte gefördert werden. Das kommt ja dann beim IQ Test raus. Es gibt doch sicher Infos im Internet, Stellen an die man sich wenden kann, sowas wie ne Nachmittagsgruppe für schlaue Kids. Und ich würde die Lehrer/Erzieher mal fragen. Auf keinen Fall würde ich dem Kind vermitteln, dass es etwas anders ist, als andere und gleich Autismus finde ich etwas weit hergeholt.
Nur weil er ewig zum anziehen braucht, muss man sich ja nicht sorgen. Dann hilft ihm beim Anziehen oder fängt früher an und lass ihm seine Zeit. Jeder hat seine Stärken woanders. Manche brauchen Nachhilfe, weil sie in der Schule nicht klar kommen, er braucht deine Hilfe beim Anziehen.
Mein Sohn war auch sehr speziell und das Ankleideproblem kenne ich.
vielen Dank für deine Antwort.
autismus glaube ich auch nicht, dafür ist sein Konzentrationsvermögen zu hoch und Sachen die für ihn „neu“ sind, damit beschäftigt er sich dann sehr gut und möchte immer neues lernen. Seine „warum Phase „ dauert sehr lange und jeden Tag, kommt er mit neuen Wörtern und fragt mich was die genau bedeuten. Er interessiert sich auch sehr für erwachsenen Themen vorallem. Über Gott ind die Welt, den Tod, die Natur usw. Wenn wir ihn fragen ob er lieber heute in einen Kletterpark oder Museum will, dann definitiv Museum. Er will alles haargenau wissen über diese Themen. Wie gesagt, es ist halt mit dem anziehen und mit dem stillsitzen bei „langweiligen“ Sachen. Du hast mir weitergeholfen. Danke ! Lg
Bestärke ihn bei allem, nimm dir Zeit und versuche auf seine Bedürfnisse einzugehen. Das verschafft ihm mehr Selbstvertrauen. Du wirst sehen, all die Mühe, die du dir jetzt machst wird sich lohnen,nicht nur für ihn selbst auch für dich als Mama.
Hallo,
das klingt sehr nach unserem fast 6 Jährigen Kind. Zwar verlief die Entwicklung in jungen Jahren bei ihm anders, aber er macht genau das, was Du beschreibst....
Er baut diese Lego-Technik Sachen alleine mit Anleitung und "verschwindet" darin quasi für Stunden. Er beschäftigt sich aus Eigenantrieb unheimlich viel mit Zahlen, macht 200 Teile Puzzle für sich etc.
Allerdings liegt im grobmotorischen Bereich eine deutliche Entwicklungsverzögerung vor.
Ist er aber in einer Gruppe, oder soll in einer 1:1 Situation eine Aufgabe so angehen, wie es das Gegenüber vorgibt, dann wird es schwierig. Das ist jetzt vor allem bei diesen Einschulungsuntersuchungen aufgefallen.
Sind nun bei Ergotherapie gelandet. Dort geht er unheimlich gerne hin.
Für mich ist einfach klar, dass unser Sohn anders ist, als die meisten Kinder in seinem Alter, aber ich bin davon überzeugt, dass auch er seinen Weg finden und beschreiten wird.
geht doch einfach ins spz und lasst euch unterstützen.
es ist doch viel besser, wenn man genauer weiß, was mit ihm "ist".
so kann er optimal gefördert werden und hat sozial ggf weniger probleme. schule kann da echt grausam sein als kind, wenn man nur merkt, dass man anders ist, aber nicht versteht warum.
die psychologen können einem dann auch mit dem sozialverhalten helfen.
Kann alles oder nichts sein. Mein Neffe ist auch sehr schlau, Autist.
Oft haben sehr schlaue Kinder Probleme mit einfachem, alltäglichen, sozialen.
Aber das kommt alles, du kannst sehr stolz auf dein Kind sein mami
Danke für die Antwort erstmal! Er wollte auch in letzter Zeit immer wieder mal nicht in die Kita und sagte“ es ist langweilig und jeden Tag machen wir das gleiche“ . Ich bin total überfordert mit dem Gedanken und mache mir sorgen ob er irgendwelche Entwicklungsstörungen hat oder einfach doch nur unterfordert? Lg