Kettensäge Rechte?
Hallo,
Ich bin recht neu mit der Kettensäge unterwegs und leider wollen unsere Ausbilder uns nicht zu den Kettensägenlehrgängen schicken da sie meinen dies ist überflüssig. Jetzt stellt sich mir die frage was genau darf ich ohne Kettensägenschein sägen, wo darf ich sägen z.b dürfte ich nach absprache des Waldpächters auch im Wald sägen. Darf ich kleine Bäume um sägen ??
All diese fragen stelle ich mir und im netz habe ich jetz noch nich gefunden was dies ganz eindeutig aufzeigt.
Ich freu mich über eure Antworten und wenn ihr sonst noch Tipps im umgang mit der Kettensäge habt nur raus damit.
Ich wünsch euch allen noch frohe Ostern
4 Antworten
Hallo,
Der größte Teil der Wälder bei uns ist zertifiziert, meist nach dem PEFC- Standart. Um dieses Siegel zu er- und behalten, müssen die Waldbesitzenden die entsprechenden Vorgaben einhalten. Da gibt es auch schon seit Langem Vorgaben für Selbstwerber, die dort für sich Brennholz machen. Siehe diesen Link von 2012, betrifft auch deine andere Frage bezüglich Kraftstoff:
https://pefc.de/neuigkeiten/private-selbstwerber-und-forstunternehmer-pefc-informiert-154
Jemandem, der völlig neu ist, und hier in einem solche Forum nach Tipps im Umgang mit der Motorsäge, einem extrem gefährlichen Gerät fragt, kann ich eigentlich nur einen Tipp geben:
Säge stehen lassen!
Privat kannst Du alles zersägen, was Dir gehört oder wozu Du die Erlaubnis hast.
Als Arbeitnehmer darfst Du ohne Maschinenschein dieses Gerät nicht einmal anwerfen. Bei einem Unfall wird man Dir grobe Fahrlässigkeit vorwerfen, der Ausbilder wird sich wohl einen anderen Job suchen müssen.
wenn du privat in deinem garten sägst musst nix beachten.wenn du beim förster ein stück wald zugeteilt bekommst wegen brennholz will er den sägeschein sehn.im land und forstwirtschaftlichen einsatz ist er von der berufsgenossenschaft vorschrift,bei garten und landschaftsbau firmen ebenso.glaub eure ausbilder haben wenig oder keine ahnung wenn sie so etwas behaupten.im gewerblichen bereich ist der schein vorschrift.sogar die feuerwehr muss nachweisen das der der die säge bedient den schein hat.war mal sicherheitsbeauftragter im unternehmen und weiß das deshalb sehr genau
Was für ne Ausbildung machste denn?
Das haste nämlich nicht gesagt...
Waldarbeiter Azubis brauchen das nicht machen - nur Geduld du haben musst junger Padawan...
Maurerlehrlinge haben mir Kettensäge nix zu tun - das wäre incl. Lehrgang dein Privatvergnügen...
lass ich mal offen.maurer verwenden durchaus kettensägen für den schalungsbau bei betonarbeiten