Kennt sich jemand mit Weinblätter aus?
Wenn ich vom Laden Weinblätter kaufe sind die nach dem kochen ziemlich hart.... Wenn ich mir die aus dem Garten pflücke sind die richtig schön weich und lecker.Woran liegt das?? Mach ich irgendwas bei den gekauften Falsch??Habe schon von mehreren gehört, dass die gekauften viel schlechter sind als die eigenen.
5 Antworten
Vielleicht ne andere Rebsorte die festere blättre hat? Versuch sie etwas länger zu kochen wenn sie zu fest bleiben..
Du kannst die Blätter auch erstmal vorkochen (balancieren) bevor du sie füllst
Ja das ist mal ne gute Idee nur da muss man aufpassen, dass der Reis nicht pampig wird..
Schau mal auf die Liste der Inhaltsstoffe der gekauften Weinblätter (im Glas), was da alles drin ist was da nicht unbedingt rein soll, dann weisste warum die andere Konsistenz haben und anders schmecken.
Ich hab schon Leute Weinblätter pflücken sehen, im Frühjahr in den Weinbergen, also bevor die Weinbauern Pflanzenschutzmittel sprühen. Allerdings sollte man das vorher mit den Weinbauern absprechen, denn die könnten was dagegen haben. Dann kann man die selber einlegen und dann haben die auch eine andere Konsistenz und schmecken auch anders.
Tipps zum Einlegen gibt es in diversen Foren, wie z.B. hier
http://www.chefkoch.de/suche.php?suche=frische+weinbl%E4tter+einlegen&wo=1
Du wirst die Weinblätter im Garten halt dann pflücken, wenn sie noch jung und eben richtig weich und lecker sind. Die Gekauften sind immer älter, weil die jungen und leckeren Weinblätter das Konservieren einfach nicht überleben. Die würden dann zerfallen. Ich pflücke meine Weinblätter auch immer jung und weich. Um diese Jahreszeit würde es nicht mehr funktionieren.
Blätter pflücken Dan mit nach Hause nehmen und die gut zusammenlegen dabei den Stiel abrechen ( nur ein Stück ) Dan Wasser heiss werden lassen die Blätter schön in einer grossen Schüssel (ich hab eine die so aussieht wie eine Wanne) legen.Viel Salz über die Blätter geben Dan das heisse Wasser drüber so das alles schön bedeckt ist Anschliessend ein Tablett drüber und schweres Gewicht sodass die Blätter unten bleiben... Anderen Tag leg ich Mir die in ein leeres Gefäss ein mit viel Salz und etwas Wasser. Kann man nach Bedarf sich welche nehmen.Damit die haltbar bleiben drücke ich die runter und tue noch Salz und etwas Wasser drüber.
Ok danke :-) stimmt daran hab ich noch gar nicht gedacht... Die verkaufen nur die Alten und die Guten behalten die für sich :-D und Dan noch so teuer...
Hmm,
mit Weinblättern kenn ich mich leider nicht so gut aus, was das Kochen angeht. Aber evtl. könnte es helfen diese vor dem Kochen eine Weile in etwas Wasser einzuweichen. (Ist allerdings nur eine Vermutung, da die Erfahrungen hierzu leider (noch) fehlen).
LG
Phil
Deine Vermutung ist schon richtig aber ich weich die schon vorher in Wasser ein :-) trotzdem bleiben die hart :-D
Hmm, das ist dann etwas suboptimal. :-D
Aber die Antwort von Charis0110 scheint mir sehr plausibel zu sein. :-) Könnte tatsächlich durchaus an den zugefügten Mitteln wie Konservierungsstoffen etc. liegen. :-)
Die werden in Salzwasser eingelegt!!
Ja das weiss ich ja :-D doch obwohl die vom Laden in Salz eingelegt sind, bleiben die nach dem kochen hart...
Konservieren geht auch bei Jungen...mach ich ja.